Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Als Grillgerät - Miostar 7173.243 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
5. Anwendung als Grillgerät
– Grillgut auflegen
Wichtig: Grillgut direkt auf Grillplatte legen. Kein Grillgeschirr oder
Alufolie verwenden, da sonst die Gefahr von Hitzestau im Gerät be-
steht!
– Grillgut mit Grillzange oder Gabel wenden
Wichtig:
− Um Beschädigungen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden,
niemals mit scharfen Gegenständen (Messer, Gabeln usw.) auf
der Platte schneiden bzw. kratzen
− Gerät während des Betriebs niemals verschieben
− Achtung, während des Betriebs werden Oberflächen heiss: Nicht
berühren!
Grill-Tipps:
− Wenig Öl auf ein Küchenpapier geben und Grillplatte damit leicht ein-
reiben; das Grillgut lässt sich so besser von der Platte lösen
− Nur aufgetautes und abgetrocknetes Grillgut verwenden
− Sehr mageres Fleisch vor dem Grillieren mit wenig Öl bepinseln
− Bratwürste vorher anstechen, damit sie nicht aufplatzen
− Das Fleisch ist durchgebraten, wenn der austretende Saft die Farbe
verliert
− Beim Grillieren von kaltem Fleisch wird viel Kondenswasser abgeson-
dert und das Fleischinnere wird dadurch nicht genügend erhitzt. Dar-
auf achten, dass das Fleisch vor dem Grillieren Raumtemperatur hat
− Fleisch beim Wenden nicht einstechen, damit kein Saft verloren geht
− Gewürze und Marinaden werden beim Grillieren verbrannt und ent-
wickeln Rauch. Es wird empfohlen, auf das Würzen oder Marinieren
von rohem Fleisch zu verzichten und nach dem Grillieren Gewürz- und
Barbecue-Saucen zu verwenden
− Es können auch Fisch und Krevetten oder Gemüse- und Fruchtstücke
grilliert werden (mittlere Temperatur wählen)


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raclezza

Inhaltsverzeichnis