Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Als Pizzagerät - Miostar 7173.243 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Inbetriebnahme
Temperaturregler
3. Anwendung als Pizzagerät
– Für den Pizzabetrieb Gerät vorheizen (Temperaturregler aufdrehen)
– Gleichzeitig die Unterhitze zuschalten (Schalter nach rechts kippen;
die Pizzabetriebsanzeige beginnt zu leuchten)
− Gerät ca. 5 Min. auf höchster Temperatur aufheizen (Kontrollanzeige
leuchtet dauernd)
− Danach kann die Temperatur reduziert werden (je nach gewünschtem
Bräunungsgrad)
Unterhitze
− Pizzateig auf wenig Mehl ca. 2–3 mm dick auswallen
− Mit Teigausstecher Teigplätzchen ausstechen und auf Backpapier
geben (um ein Zusammenkleben zu verhindern, mit wenig Mehl be-
stäuben)
− Vorbereiteten Teig in die Pfännchen geben (leicht andrücken und ei-
nen Rand am Pfännchenrand belassen)
− Wenig Tomatensauce oder Pesto dünn auf den Teig streichen
− Nach Belieben Pizzen mit den vorbereiteten Zutaten belegen (siehe
«Pizza-Tipps» auf nebenstehender Seite)
− Pfännchen auf die Pfännchenauflage schieben und Pizzen backen,
bis sie goldbraun sind
– Pizza mit dem Kunststoffspachtel aus den Pfännchen heben
Wichtig:
− Pizzen beim Belegen nicht «überladen», da sonst die Zutaten
das Heizelement berühren und verbrennen
− Gerät während des Betriebs niemals verschieben
− Achtung, während des Betriebs werden Oberflächen heiss: Nicht
berühren!
− Die Pfännchen sind sehr heiss (nur an den Kunststoffgriffen halten)!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raclezza

Inhaltsverzeichnis