Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Als Raclettegerät - Miostar 7173.243 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0 Inbetriebnahme
4. Anwendung als Raclettegerät
− Eine ca. 5 mm dicke Raclette-Scheibe in Pfännchen legen und dieses auf
die Pfännchenauflage schieben. Warten bis der Käse geschmolzen ist
− Danach Pfännchen wieder herausnehmen und den Käse mit dem
Spachtel vom Pfännchen auf den Teller schieben
Wichtig:
− Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht das Heizelement be-
rühren, da sie sonst verbrennen
− Gerät während des Betriebs niemals verschieben
− Achtung, während des Betriebs werden Oberflächen heiss: Nicht
berühren!
− Die Pfännchen sind sehr heiss (nur an den Kunststoffgriffen halten)!
Raclette-Tipps:
− Nach Belieben Raclette-Käse zusammen mit vorbereiteten Zutaten in
Pfännchen geben (z.B. Zwiebelringe, Birnen- und Aprikosenschnitze,
Peperonistreifen oder -würfel, gedämpfte Romanesco-/Broccolirös-
chen und Pilze, oben auf dem Grill kurz gebratene Schinkenscheiben)
− Ananasscheiben ins Pfännchen geben und Käse darauflegen. Nach
dem Schmelzen mit Curry würzen
− Käse mit gehackten Peperoncini, Oliven, getrockneten, eingelegten
Tomaten bestreuen und schmelzen lassen
− Würzen Sie den Käse erst nach dem Schmelzen, da Gewürze bei ho-
her Hitze verbrennen und einen unangenehmen Rauch entwickeln
− Als Beilagen werden frische Salate und gedämpfte, geschwellte Kar-
toffeln serviert
− Als klassische Beilagen werden Cornichons, Silberzwiebeln, Maiskölb-
chen und Mixed Pickles gereicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raclezza

Inhaltsverzeichnis