Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cino XS grande Installations- Und Wartungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cino XS grande by
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
MAN2100103 rel. 03 vom 04.11.2014
www.rheavendors.com
bei einer Programmierung abweichend von Null wird der Motor für
Produkt N um die hier programmierte Verzögerung aktiviert; die
Verzögerungsdauer wird mit den Tasten „4" und „5" erhöht oder
verringert;
die Laufzeit des Produktmotors kann ein- oder zweimal während
der Ausgabe kurz unterbrochen werden (0= keine Unterbrechung);
(siehe auch 13.17.);
der Parameter wird bei Geräten mit Zeitdosierung verwendet, um
die gemahlene Kaffeemenge einzustellen, die ausgegeben und in
den Brüher geführt wird;
bei Aktivierung dieser Option fügt die Pumpe dem gemahlenen
Kaffee nach der Kompression eine kleine Wassermenge hinzu,
anschließend wird der normale Ausgabezyklus fortgesetzt;
legt die Laufzeit der Pumpe bei I-Geräten (oder der Elektroventile
bei E-Geräten) und somit die ausgegebene Wassermenge fest; es
kann ein „Zeittest" des eingegebenen Wertes durchgeführt werden;
(siehe 13.19.);
die Wasserausgabe in die Schale erfolgt mit der programmierten
Verzögerung;
nur bei I-Geräten, der Wasserfluss in die Schalen kann mit den
Tasten „4" und „5" auf langsam, mittel und schnell eingestellt
werden; (siehe 13.15.);
die Rotationsdauer des Mixer-Flügelrads kann mit den Tasten „4"
und „5" verändert werden; bei Zeit gleich Null ist der Mixer
deaktiviert; es kann ein „Zeittest" des eingegebenen Wertes
durchgeführt werden; (siehe 13.19.);
bei einer von Null abweichenden Rotationsdauer erfolgt die
Rotation des Flügelrads mit dieser Verzögerung;
die Rotationsgeschwindigkeit des Mixers kann mit den Tasten „4"
und „5" auf langsam, mittel und schnell eingestellt werden;
in Auswahl „Latte macchiato" wird die Verzögerung zwischen der
zweiten Milch und der Espresso-Ausgabe festgelegt;
legt die Milchmenge der zweiten Milchausgabe fest;
legt die Verzögerung der zweiten Milchausgabe fest;
legt die Unterbrechungen der zweiten Milchausgabe fest;
legt die Wassermenge der zweiten Milchausgabe fest;
legt die Verzögerung der Wassermenge der zweiten Milchausgabe
fest;
legt die Rotationsdauer des Mixers bei der zweiten Milchausgabe
fest;
wenn abweichend von Null, wird der Mixerstart um die eingestellte
Dauer verzögert;
legt die Rotationsgeschwindigkeit des Mixers bei der zweiten
Milchausgabe fest;
informiert
das
Gerät
über
verwendenden Behälter;
legt fest, welches Wasser für die zweite Milchausgabe verwendet
wird;
tel: 0039 02 966 551
ausschließliches Eigentum von rheavendors group
den
für
die
Milchausgabe
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
STARTZEIT
PRODUKT N
0.0
TOP STOP MOTOR
0-2
00
Zeit dosierung
Mahlwerk
0.0
TOP STOP BRUEHER
0=nein 1=ja
N
LAUFZEIT
WASSER N
0.0
STARTZEIT
WASSER N
0.0
Durchfl.wass:
N
schnell
LAUFZEIT
MIXER N
0.0
STARTZEIT
MIXER N
0.0
DREHZAHL MIXER N
schnell
STARTZEIT
BRUEHER
0.0
LAUFZEIT
PRODUKT LM
0.0
STARTZEIT PRODUKT
LM 0.0
TOP STOP MOTOR
0-2
00
LAUFZEIT
WASSER LM
0.0
STARTZEIT
WASSER LM
0.0
LAUFZEIT
MIXER LM
0.0
STARTZEIT
MIXER LM
0.0
DREHZAHL MIXER LM
mittel
zu
PRODUKTBEHÄLTER
MILCH LM
n:N
LM Milchwasser
Nummer=
0
Seite 27 von 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis