Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grizzly KSG 220 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Elektrisches kettenschärfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSG 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
- Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
• Benutzen Sie Schutzausrüstung.
- Tragen Sie eine Schutzbrille. Bei
Nichtbeachtung können Augenverlet-
zungen durch Funken oder Schleif-
partikel entstehen.
- Verwenden Sie bei stauberzeu-
genden Arbeiten eine Atemmaske.
• Schließen Sie die Staubabsaug-Ein-
richtung an.
Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung
und Auffangeinrichtung vorhanden sind,
überzeugen Sie sich, dass diese ange-
schlossen und richtig benutzt werden.
• Verwenden Sie das Kabel nicht für
Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.
Benützen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
• Sichern Sie das Werkstück.
Benützen Sie Spannvorrichtungen oder
einen Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehal-
ten als mit Ihrer Hand.
• Vermeiden Sie abnormale Körperhal-
tung.
Sorgen Sie für sicheren Stand und hal-
ten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
• Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorg-
falt.
- Halten Sie die Schneidwerkzeuge
scharf und sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können.
- Befolgen Sie die Hinweise zur
Schmierung und zum Werkzeug-
wechsel.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die An-
schlussleitung des Elektrowerkzeugs
und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einem anerkannten Fach-
mann erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungslei-
tungen regelmäßig und ersetzen Sie
diese, wenn sie beschädigt sind.
- Halten Sie die Handgriffe trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose
bei Nichtgebrauch des Elektrowerk-
zeugs, vor der Wartung und beim Wech-
sel von Werkzeugen wie z.B. Sägeblatt,
Bohrer, Fräser.
• Lassen Sei keine Werkzeugschlüssel
stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten,
dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge
entfernt sind.
• Vermeiden Sie unbeabsichtigten An-
lauf.
Vergewissern Sie sich, dass der Schal-
ter beim Einstecken des Steckers in die
Steckdose ausgeschaltet ist.
• Benutzen Sie Verlängerungskabel für
den Außenbereich.
Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekenn-
zeichnete Verlängerungskabel.
• Seien Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen
Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen
Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
• Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug
auf eventuelle Beschädigungen.
- Vor weiterem Gebrauch des Elektro-
werkzeugs müssen Schutzvorrich-
tungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion un-
tersucht werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle Bedin-
gungen erfüllen, um den einwand-
freien Betrieb sicherzustellen.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis