Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CLIMATE 5000 VRF RDCI8/25-3 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Vor Benachrichtigung des Kundendienstes siehe die nachfolgende Abbildung
Tabelle 4-1
Keine Störung
Erneut überprüfen:
RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät
Störungen
Außeneinheit
Nebel oder Wasser
Zischgeräusche
Inneneinheit
Schlechter Geruch
Betriebsanzeigeleuchte blinkt
Auf der Anzeigeeinheit leuchten die LEDs
"Standby" oder "Keine Priorität"
Abtauleuchte blinkt 30 s
Automatischer Start oder Stopp
Kein Betrieb
Unzureichende Kühlung
Unzureichende Heizung
STÖRUNGEN UND URSACHEN | 5
Ursachen
Die Funktion GEBLÄSE wird für den Abtauvorgang
automatisch gestoppt. Dies ist das Start- und Stoppgeräusch
des Magnetventils.
Zu Beginn und Ende des Betriebs tritt für 3~15 Minuten ein
Geräusch auf, dass sich anhört, als ob Wasser durch ein
Ventil fließt. Dies wird durch den Entfeuchtungsvorgang des
Kältemittels verursacht.
Bei Temperaturänderungen erzeugt der Wärmetauscher ein
leichtes Zischen.
Die Funktion des Geräts wird durch in der Nähe befindliche
Wände, Teppiche, Möbel, Stoffe, Zigaretten oder
Kosmetikartikel beeinträchtigt.
Stromversorgung wurde aus- und wieder eingeschaltet
Das Vorheizen anderer Geräte unterbricht den Kühlbetrieb.
Der Bediener hat eine Betriebsart eingestellt, die mit dem
fest eingestellten Kühl- oder Heizbetrieb in Konflikt steht.
Der GEBLÄSE-Betrieb wird gestoppt, um das Ausblasen von
Kaltluft zu verhindern.
Sofern bei Master-Geräten mit Slave-Geräten für
verschiedene Zwecke eine Störung auftritt, wird diese von
der Steuerung angezeigt.
Bei Wechsel der Betriebsart
Fehlerhafte Timer-Einstellungen.
Stromausfall.
Netzschalter ausgeschaltet.
Ausgelöste Sicherung.
Funktion der Schutzvorrichtung. (Betriebsanzeige leuchtet)
Falsch eingestellte Uhrzeit.
Blockierung von Luftansaugung oder -auslass der
Außeneinheit.
Geöffnete Türen und Fenster.
Luftfilter durch Staub verschmutzt.
Falsche Stellung des Luftleitblechs
Gebläsedrehzahl niedrig oder Betriebsart "Nur Gebläse".
Falsche Temperatureinstellung.
Gleichzeitige Einstellung der Betriebsarten KÜHLEN
und HEIZEN. (Auf der Anzeigeeinheit leuchten die LEDs
"Standby" oder "Keine Priorität")
6 720 862 923 (2016/04)

Werbung

loading