Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit - Mennekes ACU Betriebsanleitung

Steuerung von ladesystemen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACU:

Werbung

2 Sicherheit

OKN nì~äáÑáâ~íáçå=ÇÉë=mÉêëçå~äë=
Die elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung
des Gerätes darf nur durch qualifizierte Elektrofachkräfte
erfolgen, die vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurden.
Die Fachkräfte müssen diese Installationsanleitung gelesen
und verstanden haben und deren Anweisungen befolgen.
Anforderungen an eine qualifizierte Elektrofachkraft:
 Kenntnis der allgemeinen und speziellen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften.
 Kenntnis der einschlägigen elektrotechnischen
Vorschriften (z. B. DIN VDE 0100 Teil 600,
DIN VDE 0100-722) sowie der gültigen nationalen
Vorschriften.
 Fähigkeit, Risiken zu erkennen und mögliche
Gefährdungen zu vermeiden.
OKO _ÉëíáããìåÖëÖÉã®≈É=sÉêïÉåÇìåÖ=
Das Gerät ist ausschließlich zu der im Kapitel „Allgemeines"
auf Seite 3 erläuterten Verwendung mit den gelieferten und
zugelassenen Komponenten bestimmt.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet MENNEKES nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der
Betreiber / Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
folgende Punkte:
 die Beachtung aller Hinweise in dieser Anleitung,
 die Einhaltung der Instandhaltungsarbeiten.
Von dem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
4
OKP páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=
Um die Sicherheitshinweise in der vorliegenden Anleitung
auf einen Blick erkennen zu können, werden folgende
Signalwörter und Symbole verwendet:
= dÉÑ~Üê=
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Gefahr"
kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises führt zum Tod
oder zu schwersten Verletzungen.
= t~êåìåÖ=
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort
„Warnung" kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation.
Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises kann zum Tod
oder zu schwersten Verletzungen führen.
= sçêëáÅÜí=
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort
„Vorsicht" kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation.
Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises kann zu
leichten oder geringfügigen Verletzungen führen.
^ÅÜíìåÖ=
Das Signalwort „Achtung" kennzeichnet mögliche
Sachschäden.
Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises kann zu
Schäden am Gerät oder der Anlage führen.
aáÉ=å~ÅÜÑçäÖÉåÇÉå=q®íáÖâÉáíÉå=ÇΩêÑÉå=
åìê=îçå=ÉáåÉê=bäÉâíêçÑ~ÅÜâê~Ñí=
ÇìêÅÜÖÉÑΩÜêí=ïÉêÇÉå>=
Dieses Symbol mit Text auf grauem Hintergrund weist auf
die Erfordernis von Fachkunde bzw. einer Elektrofachkraft
hin.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scu