Herunterladen Diese Seite drucken

Mennekes ACU Betriebsanleitung Seite 18

Steuerung von ladesystemen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACU:

Werbung

RKRKV _~ÅâÉåÇ=Ó=wÉáíëÉêîÉê=
Im Abschnitt „wÉáíëÉêîÉê" können Parameter zur Systemzeit
eingestellt werden. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeiten,
die Systemzeit automatisch von einem Zeitserver von Ihrem
MENNEKES E-Mobility Leitstand oder Ihrem Backendsystem
zu beziehen oder die Systemzeit manuell einzustellen.
Eine falsche Systemzeit führt im EDL21-Modus zu
Störungen!
Abb. 13: Zeitserver
Wird die ACU für den Betrieb mit einem MENNEKES
E-Mobility Leitstand vorkonfiguriert (z. B. beim Kauf eines
Komplettpakets), sind im Auslieferungszustand folgende
Verbindungsdaten vorgegeben:
 Leitstand (interne ACU): 192.168.0.1
 Leitstand (externe ACU): 192.168.100.1
=
wÉáí=ìåÇ=a~íìã=~ìíçã~íáëÅÜ=ÄÉòáÉÜÉå=
Konfigurieren Sie die Verbindung zum Zeitserver wie folgt:
1. Navigieren Sie zu „pí~êíëÉáíÉ=[=pÉíìé=[=^`rJpÉíìé=[=
_~ÅâÉåÇ=[=wÉáíëÉêîÉê".
2. Geben Sie im Feld „kqmJpÉêîÉê" die URL des Zeitservers
ein (siehe Abb. 13).
3. Bestätigen Sie die Einstellungen mit „§ÄÉêåÉÜãÉå".
 Die Parameter werden übernommen.
18
wÉáí=ìåÇ=a~íìã=ã~åìÉää=ÉáåÖÉÄÉå=
Stellen Sie die Zeit und das Datum wie folgt manuell ein:
1. Navigieren Sie zu „pí~êíëÉáíÉ=[=pÉíìé=[=^`rJpÉíìé=[=
_~ÅâÉåÇ=[=wÉáíëÉêîÉê".
2. Aktivieren Sie die Checkbox „j~åìÉää" (siehe Abb. 13).
3. Geben Sie in den Dropdown-Menüs die entsprechenden
Daten an.
4. Bestätigen Sie die Einstellungen mit „§ÄÉêåÉÜãÉå".
 Die Parameter werden übernommen.
RKRKNM sÉêÄáåÇìåÖÉå=òìã=_~ÅâÉåÇ=îÉêëÅÜäΩëëÉäå=
Sie können in den Reitern „Auth & Billing", „jçåáíçêáåÖ"
und „qêáÖÖÉê" die verschlüsselte Verbindung zwischen der
ACU und dem Backend aktivieren.
Voraussetzung:
 Sie verfügen über ein gültiges X.509-Zertifikat.
Konfigurieren Sie die verschlüsselte Verbindung zum
Backend wie folgt:
1. Navigieren Sie unter „pí~êíëÉáíÉ=[=pÉíìé=[=^`rJpÉíìé=[=
_~ÅâÉåÇ=[=KKK" zum entsprechenden Reiter.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „^ìëï®ÜäÉå" und
wählen Sie im folgenden Dialogfenster „a~íÉá=
ÜçÅÜä~ÇÉå" das Zertifikat aus.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „eçÅÜä~ÇÉå".
 Das Zertifikat wird hochgeladen.
4. Geben Sie ggf. ein Zertifikat-Passwort ein.
5. Aktivieren Sie ggf. die Checkbox „sÉêÄáåÇìåÖ=
îÉêëÅÜäΩëëÉäå".
 Die Parameter werden übernommen.
6. Bestätigen Sie mit „§ÄÉêåÉÜãÉå".

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scu