Herunterladen Diese Seite drucken

Mennekes ACU Betriebsanleitung Seite 36

Steuerung von ladesystemen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACU:

Werbung

`çÇÉ=
pí∏êìåÖëìêë~ÅÜÉ=
pí∏êìåÖëÄÉÜÉÄìåÖ=
^NN=
Keine Kommunikation zwischen SCU und LED-
Panel.
 Falscher Paneltyp eingestellt.
1. Stellen Sie den richtigen Paneltyp ein.
 Unvollständiges Update des LED-Panels.
1. Führen Sie Software-Updates für das LED-
Panel und die SCU durch.
pí∏êìåÖëÇá~ÖåçëÉ=h~íÉÖçêáÉ=_=
`çÇÉ=
pí∏êìåÖëìêë~ÅÜÉ=
pí∏êìåÖëÄÉÜÉÄìåÖ=
_O=
Ungültiger Wert an PP.
 Kein gültiger Widerstandswert für die
Kodierung der Strombelastbarkeit des
Ladekabels erkannt.
1. Verwenden Sie ein geeignetes und intaktes
Ladekabel.
_P=
Keine Kommunikation zwischen SCU
und ACU.
 Konfigurationsfehler zwischen ACU und
SCU.
1. Prüfen Sie die Konfiguration der SCU.
_Q=
Fahrzeugstatus undefiniert.
 Ladekabel defekt.
 Störung im Fahrzeug.
 Die nach Norm geforderten Spannungspegel
zur eindeutigen Kommunikation zwischen
Fahrzeug und Ladesystem werden nicht
eingehalten.
1. Prüfen Sie das Ladekabel.
2. Prüfen Sie das Fahrzeug.
_R=
Erdschluss der CP-Leitung.
 Das Ladekabel hat einen Erdschluss an der
CP-Leitung.
1. Prüfen Sie das Ladekabel.
_S=
Bootloader-Fehler.
 Störung im Programmablauf.
1. Starten Sie das Ladesystem neu.
 Bootloader defekt.
1. Tauschen Sie die SCU aus.
36
`çÇÉ=
pí∏êìåÖëìêë~ÅÜÉ=
pí∏êìåÖëÄÉÜÉÄìåÖ=
_T=
Updatefehler.
 Unvollständiges Update.
1. Führen Sie das Software-Update der SCU
erneut durch.
_U=
LS-Schalter der Ladesteckdose Typ 2 hat
ausgelöst.
 Mögliche Überlastung des Ladepunkts.
 Möglicherweise fehlerhaftes Ladekabel.
1. Beseitigen Sie den Fehler und schalten Sie
den LS-Schalter wieder ein.
_V=
FI-Schalter der Ladesteckdose Typ 2 hat
ausgelöst.
 Möglicher Isolationsfehler der Leitung.
 Möglicherweise fehlerhaftes Ladekabel.
1. Beseitigen Sie den Fehler und schalten Sie
den FI-Schalter wieder ein.
_NM=
LS-Schalter der Ladesteckdose SCHUKO® hat
ausgelöst.
 Mögliche Überlastung der Leitung.
 Möglicher Isolationsfehler der Leitung.
 Möglicherweise fehlerhaftes Ladekabel.
1. Beseitigen Sie den Fehler und schalten Sie
den LS-Schalter wieder ein.
_NN=
Lüftungsanforderung nicht erfüllt.
 Das Fahrzeug fordert eine Belüftung der
Ladeumgebung, die an diesem Ladepunkt
nicht gegeben ist.
1. Wählen Sie einen anderen Ladepunkt.
_NO=
Softwarestand.
 Software der SCU ist veraltet.
1. Führen Sie ein Software-Update der SCU
durch.
Sollten die Störungen weiterhin auftreten, kontaktieren
Sie den MENNEKES Service oder Ihren zuständigen
Servicepartner.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scu