Herunterladen Diese Seite drucken

Mennekes ACU Betriebsanleitung Seite 29

Steuerung von ladesystemen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACU:

Werbung

TKNKS kÉíòïÉêâ=Ó=dmopJhçåÑáÖìê~íáçå=
Abb. 28: Netzwerk – GPRS-Konfiguration
m~ê~ãÉíÉê=
_ÉëÅÜêÉáÄìåÖ=
dmopJ^åÄáåÇìåÖ=
Aktivieren bei Funkverbindung zum
îÉêïÉåÇÉå=
Backend über GPRS.
^mk=
Name des Zugangspunkts Ihres
Mobilfunkanbieters.
k~ãÉ=
Benutzername Ihres
Mobilfunkzugangs.
m~ëë=
Passwort Ihres Mobilfunkzugangs.
máåÖJpÉêîÉê=NLO=
Zwingend erforderlich.
Dient der Überprüfung, ob eine
gültige Verbindung zum Internet
besteht.
pfjJh~êíÉ=
Status der SIM-Karte.
bãéÑ~åÖëèì~äáí®í= Status der Empfangsleistung (0 - 31).
TKNKT _~ÅâÉåÇ=J=§ÄÉêíê~ÖìåÖëéêçíçâçää=
Abb. 29: Backend – Übertragungsprotokoll
m~ê~ãÉíÉê=
_ÉëÅÜêÉáÄìåÖ=
o~ÇáçÄçñ=
Auswahl des Übertragungsprotokolls
ł§ÄÉêíê~ÖìåÖëJ
zwischen ACU und Backend.
éêçíçâçää?=
 Mennekes Binary Protocol
 XML-RPC
 Open Charge Point Protocol v1.x
Verwendung bei E-Mobility
Leitstand.
Verwendung beim Vattenfall-
Backend.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scu