Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
Luftfilter (Filtervlies)
Kondensatpumpe extern
Schlauchadapter TTK 171 ECO
Lufttransportschlauch
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie den Füllstand des Kondensatbehälters, ggf.
leeren Sie diesen. Die LEDs Tank Full (15) und Full (25)
dürfen nicht aufleuchten.
• Überprüfen Sie den Kondensatbehälter auf richtigen Sitz.
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den
zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den
technischen Daten.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
DE
Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:
Artikelnummer
7.710.000.826
6.100.003.020
7.331.001.160
6.100.001.120
Das Gerät ist laut bzw. vibriert:
Kondensat läuft aus:
Der Kompressor läuft nicht an:
Luftentfeuchter TTK 171 ECO
• Überprüfen Sie den Kondensatablassschlauch auf richtigen
Sitz.
• Überprüfen Sie den Schwimmer im Kondensatbehälter auf
Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen Sie den
Kondensatbehälter. Der Schwimmer muss beweglich sein.
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den
zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den
technischen Daten.
• Stellen Sie sicher, dass die relative Raumluftfeuchtigkeit
den technischen Daten entspricht.
• Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen. Bei
Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie den Luftfilter.
• Überprüfen Sie den Kondensator von außen auf
Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie
einen verschmutzten Kondensator von einem Fachbetrieb
oder von Trotec reinigen.
• Überprüfen Sie die Kondensatpumpe (optional) auf
einwandfreie Funktion bzw. auf unübliche Vibrationen und
Geräusche. Entfernen Sie äußere Verschmutzungen.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
aufgestellt ist.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten.
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den
zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den
technischen Daten.
• Stellen Sie sicher, dass die relative Raumluftfeuchtigkeit
den technischen Daten entspricht.
• Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz des
Kompressors ausgelöst hat. Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und lassen Sie es ca. 10 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder an das Stromnetz anschließen.
• Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch.
Während der automatischen Enteisung findet keine
Entfeuchtung statt.
12