(siehe Kapitel "Installation der Kondensatpum- pe"). Das Gerät ermöglicht eine Absenkung der relativen Luftfeuchtigkeit auf bis zu ca. 32 %. Aufgrund der im Betrieb entwickelten Wärmeabstrahlung kann die Zimmertemperatur um ca. 1-4 °C ansteigen. A - 2 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem autorisierten Fachbetrieb Bestimmungsgemäße Verwendung durchgeführt werden! Verwenden Sie das Gerät TTK 175 S ausschließlich Gefahr durch elektrischen Strom! zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft (z. B. nach Wasserschäden durch Rohrbruch oder Über- Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät...
5. Nehmen Sie den Transportgriff in beide Hände Transportgriffes wieder eingesetzt werden. und kippen Sie das Gerät so an, dass Sie es mit den Transportrollen verfahren können. 6. Transportieren Sie das Gerät zum Einsatzort. A - 5 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Seite 7
Sonneneinstrahlung geschützten Platz, • ggf. aufeinander gestapelt (max. 3 Geräte), • ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub geschützt. • Die Lagertemperatur entspricht dem in Kapitel "Technische Daten" angegebenen Bereich für die Betriebstemperatur. A - 6 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
ähnlichem, sichern Sie das Gerät bauseits über eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom- Schutzeinrichtung (RCD = Residual Current pro- tective Device) ab. • Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen voll- ständig aus- bzw. abgerollt sind. A - 7 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Drehschalter Netzschalter; Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Kondensatbehälter-Kontrolllampe Das Gerät ist optional mit einem Bedientableau mit Dualzähler erhältlich (siehe Abbildung oben rechts). ® Kontaktieren Sie hierzu Ihren TROTEC -Kundenser- vice. A - 8 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
6. Regulieren Sie die Raumluftfeuchte mit dem Drehschalter (14). Betriebsart "Permanentbetrieb" Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich und unabhängig vom Feuchtegehalt. Um den Permanentbetrieb zu starten, stellen Sie den Drehschalter (14) auf "Max.". A - 9 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Händen. 4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck- dose. 5. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter gemäß Kapitel "Wartung". 6. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel "Lagerung". A - 10 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbe- ® Sie den zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes trieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu TROTEC gemäß den technischen Daten. • Stellen Sie sicher, dass die relative Luftfeuch- tigkeit den technischen Daten entspricht.
Sie das Geräteinnere mittels Druckluft oder Wasser. Ggf. lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von ® TROTEC reinigen. 5. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein. A - 13 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Vergewissern Sie sich vor dem Wieder- einsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Beachten Sie das Kapitel "Wartungsinter- valle", um den Luftfilter rechtzeitig aus- zuwechseln! A - 14 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
Support for Sliding Handle (Left) Black Passivated; DIN 7500 Black Painted 20x20 Square Aluminium 16 W Output Electrical Motor Fan Aluminium Handle - M8 x 35; Support for Sliding Handle (Right) Black Passivated; DIN 7991 A - 15 Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 175 S...
2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PAR- Hiermit erklären wir, dass der Luftentfeuchter LAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über TTK 175 S in Übereinstimmung mit den genannten Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachge- EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt rechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsor- wurde.
Seite 176
TROTEC ® GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg Tel.: +49 2452 962-400 • Fax: +49 2452 962-200 www.trotec.com • E-Mail: info@trotec.com...