Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü: Hörerlautstärke; Menü: Ruftoneinstell; Menü: Telefonbuch; Menü: System - DETEWE KBC DC100 Gebrauchsanleitung

Eurix style set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
Menü: Hörerlautstärke
Sie können im Ruhezustand wie
auch während einer Verbindung die
Hörerlautstärke einstellen (0 – 7).
Benutzen Sie die Pfeiltasten oder
geben Sie die entsprechende Ziffer
ein (0=leise / 7=laut)
Menü: Ruftoneinstell.
Sie können für externe und interne
Anrufe unterschiedliche Melodien
einstellen. Die Anrufsignalisierung
durch die LED erfolgt auch bei aus-
geschalteter Lautstärke („0" /
} ).
Ruftonmelodien
intern / extern
Wählen Sie die Melodie für interne
bzw. externe Anrufe aus, indem Sie
}
die Ziffern
...
(für die Melo-
dien 1 bis 10) eingeben oder wäh-
len Sie die Melodie mit den Pfeilta-
sten.
Ruftonlautstärke
Die Lautstärke der Ruftonsignalisie-
rung können Sie mit den Tasten
|
...
oder mit den Pfeiltasten
verändern; bei Einstellung „0" ist
der Tonruf aus, im Display erscheint
das Symbol
} .
26
Einstellungen des Mobilteils
Menü: Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie bis zu
40 Rufnummern und Namen spei-
chern. Wenn ein Anrufer im Telefon-
buch verzeichnet ist und seine Ruf-
nummer beim Anruf übertragen
wurde, erscheint im Display sein
Name. Jeder Eintrag kann eine bis
zu 24-stellige Telefonnummer und
einen Namen mit bis zu 16 Buchsta-
ben enthalten.
Weiterhin haben Sie die Möglich-
keit, bestimmte Prozeduren zur Ein-
richtung von Komfortmerkmalen
aus dem T-Net der Deutschen Tele-
kom AG oder in den Netzen anderer
Netzbetreiber, z. B. Anrufweiter-
schaltung an eine bestimmte Ziel-
rufnummer o. ä. fest einzutragen.
Das ermöglicht Ihnen, diese Lei-
stungsmerkmal schnell zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren. Weitere Infor-
mationen entnehmen Sie bitte der
Gebrauchsanleitung für das T-Net
der Deutschen Telekom AG.
Neuen Eintrag anlegen
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die
Position in der Liste, vor der Sie
einen Eintrag einfügen möchten,
Neu drücken. Bei der
bevor Sie
Nameneingabe wird die Zifferntaste
automatisch auf Buchstabeneinga-
be umgeschaltet (s. Seite 17). Es ist
nicht möglich, eine Rufnummer
ohne Namen zu speichern.
Leistungsmerkmale und Menüs
Eintrag ändern
Wählen Sie vor
Bearb. den zu
ändernden Eintrag mit den Pfeilta-
sten aus. Mit den Pfeiltasten können
Sie zum Ändern den Cursor an
Anfang oder Ende des Eintrags ver-
schieben. Drücken Sie
OK , wenn Sie
eine Rufnummer oder einen Namen
nicht ändern möchten.
Alle Einträge löschen
Diese Funktion löscht alle Einträge.
Suche
Suche und der Eingabe eines
Mit
Buchstabens werden die Einträge
(nur für diesen Telefonbuch-Aufruf)
alfabetisch sortiert und der erste
Eintrag mit dem gewünschten
Buchstaben aktiviert angezeigt.
Eintrag löschen
Wählen Sie vor
Löschen den zu
löschenden Eintrag mit den Pfeilta-
sten aus.
Rufnummern in das Telefonbuch
übernehmen
Jede wählbare Rufnummer aus
Anrufer-Liste oder Wahlwiederho-
lung können Sie in Ihr Telefonbuch
übernehmen. Dazu wird Ihnen -
abhängig vom Zustand des Mobil-
teils - der Softkey
TelBuch angebo-
ten. Drücken Sie
TelBuch , wird die
Rufnummer sofort am Ende der
Telefonbuch-Liste abgelegt und wie
ein neuer Eintrag behandelt.
Drücken Sie
OK und geben Sie der
Rufnummer einen Namen (s. Seite
17). Bestätigen Sie mit
OK . Es ist
nicht möglich, eine Rufnummer
ohne Namen zu speichern.
Menü: System
Ihr Mobilteil kann an maximal 10
Basisstationen betrieben werden.
Bevor Sie über die Basisstation tele-
fonieren können, müssen Sie das
Mobilteil am jeweiligen System
registrieren (anmelden).
Im Lieferzustand ist Ihr Mobilteil
bereits an der Basis angemeldet. Sie
brauchen keine Einstellungen vor-
zunehmen.
Wurde Ihr Mobilteil abgemeldet
und soll wieder angemeldet
werden oder ein weiteres Mobilteil
soll angemeldet werden, müssen
Sie die Basis für die Anmeldung frei-
geben.
• Trennen Sie die Basisstation für
mindestens 5 Sekunden von der
Stromversorgung, und stellen Sie
dann die Stromversorgung wie-
der her.
Danach wird die Basisstation für ca.
2 Minuten die Anmeldeanforderung
von Mobilteilen akzeptieren.
Einstellungen des Mobilteils
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurix style set

Inhaltsverzeichnis