Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansagetext Löschen (Zurück-Setzen Auf Standardansage); Anrufbeantworter-Einstellung Im Menü - DETEWE BeeTel 45 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Ansagetext kürzer ist als 3 Sekunden,
ist die Aufzeichnung ungültig.
Verdecken Sie bitte nicht das Mikrofon auf der
Unterseite des Gerätes.
Ende der Aufzeichnung. Die
Nachricht wird abgespielt.
Zum nochmaligen Abspielen des
aufgezeichneten Ansagetextes.
14.4
Ansagetext löschen (Zurück-
setzen auf Standardansage)
Wählen Sie Ansage1 oder
Hinweisansage.
Zum nochmaligen Abspielen des
aufgezeichneten Ansagetextes.
Drücken Sie beim Abspielen die
Löschtaste. Die aufgezeichnete
eigene Ansage wird gelöscht und
durch die Standardansage gemäß
den Werkseinstellungen ersetzt.
14.5
Anrufbeantworter-Einstellung im
Menü
14.5.1 Ansage1 oder Hinweisansage
Unter dem Menüpunkt AB-Einstellen können Sie
ebenfalls auswählen, welche Ansage verwendet
werden soll.
Öffnen Sie das Menü.
Wählen Sie AB Einstellen.
Öffnen Sie das Untermenü.
Wählen Sie Ansagebetrieb.
Zum Bestätigen.
Wählen Sie Ansage-A1oder
Ansage-A2 (Hinweisansage).
Bestätigen.
ESC 2 X Zum Verlassen des Menüs.
14.5.2 Anzahl der Rufzeichen
Sie stellen hiermit ein, nach welcher Zeit der An-
rufbeantworter bei einem Anruf einschaltet und
Nachrichten aufzeichnet. Jedes Rufzeichen
entspricht 5 Sekunden. Sind also z.B. 4
Rufzeichen eingestellt, schaltet sich der Anruf-
beantworter nach 20 Sekunden ein. Die
eingestellte Rufzeichenanzahl entspricht der An-
zahl von „Freizeichen", die der Anrufer hört. Die
Anzahl der Rufzeichen ist - technisch bedingt -
nicht identisch mit der Anzahl der Klingeltöne, die
BeeTel 45
am Telefon signalisiert werden. Einstellbar sind 2
bis 9 Rufzeichen und Gebührensparfunktion. Im
Lieferzustand sind 4 Rufzeichen eingestellt. Bei
eingeschalteter Gebührensparfunktion nimmt das
Gerät nach 4 Rufzeichen den Anruf an, wenn es
keine neuen Nachrichten gibt und nach 2
Rufzeichen, wenn es neue Nachrichten gibt.
Wenn es keine neuen Nachrichten gibt und Sie
rufen Ihr Gerät an, um Ihre Nachrichten ab-
zuhören (Siehe "14.11 Fernbedienung"), können
Sie also nach dem 2. Rufzeichen auflegen. Sie
müssen keine Telefongebühren bezahlen und
wissen, dass Sie keine neuen Nachrichten
.
haben
Öffnen Sie das Menü.
Wählen Sie AB Einstellen.
Öffnen Sie das Untermenü.
Wählen Sie Anzahl Rufe.
Zum Bestätigen.
Wählen Sie 2 bis 9 oder
Gebuehrensparf (unktion).
Bestätigen.
ESC 2 X Zum Verlassen des Menüs.
14.5.3 Einstellen des PIN-Codes für
Fernbedienung
Dieser Code (im Lieferzustand 321) ist für die
Fernbedienung notwendig (siehe Kapitel 14.11)
Öffnen Sie das Menü.
Wählen Sie AB-Einstellen.
Öffnen Sie das Untermenü.
Wählen Sie Fernabfr. PIN.
Zum Bestätigen.
Geben Sie den neuen PIN-Code (3
Ziffern) ein.
Bestätigen.
ESC 2 X Zum Verlassen des Menüs.
BeeTel 45
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis