Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thecus N2200XXX Serie Bedienungsanleitung Seite 179

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Task Name
(Aufgabenname)
Task Description
(Aufgabenbeschreibung)
Backup Mode
(Sicherungsmodus)
Source Folder
(Quellordner)
Target Server : Port
(Zielserver: Port)
Destination Path /
Sub-folder (Zielpfad /
Subordner)
User name and Password
(Benutzername und
Kennwort)
Log Folder
(Protokollordner)
Test Connection
(Verbindung testen)
Schedule (Zeitplan)
Add (Hinzufügen)
Schritt 3 – Sicherungsaufträ ge manuell bearbeiten oder ausfü hren
-Nach Auswahl von „apply (Übernehmen)" gelangen Sie zur Rsync Schedule
Backup(Rsync-Zeitplansicherung)-Auftragsliste zurü ck.
Klicken Sie zum Starten der Aufgabe einfach auf den Pfeil im Action(Aktion)-Bereich; klicken Sie zum
Abbrechen der laufenden Aufgabe auf das Kästchen. Falls Einstellungen für eine Aufgabe geändert
werden müssen, setzen Sie einfach ein Häkchen in dem Kontrollkästchen vor der zugehörigen Aufgabe;
klicken Sie dann zum Aufrufen des Bildschirms auf „Edit (Bearbeiten)".
Hier legen Sie fest, wie die Aufgabe in der Aufgabenliste angezeigt
werden soll.
Beschreiben Sie Einzelheiten zur Aufgabe.
Synchronisierungsmodus:
Bei dieser Option werden Quelle und Ziel vollständig abgestimmt;
durch Löschen und Hinzufügen von Dateien von/zu Ihrem Ziel werden
die Daten auch von/an Ihrem Quellgerät gelöscht und hinzugefügt.
Inkrementaler Modus:
Bei dieser Option stimmt Ihre Quelle mit Ihrem Ziel überein, wobei alle
alten Dateien erhalten bleiben; durch Hinzufügen von Dateien auf Ihrem
Ziel werden sie auch auf Ihrer Quelle hinzugefügt; beim Löschen von
Daten auf der Quelle, werden diese jedoch NICHT am Ziel gelöscht.
Wählen Sie die zu sichernden Ordner aus den Auswahllisten an Ihrem
Quell-NAS.
Geben Sie die IP-Adresse des Rsync-Zielservers ein, auf den die
Sicherung erfolgen soll; die Portnummer muss nur dann geändert
werden, wenn die Standardportnummer für andere Zwecke verwendet
wird.
Geben Sie den vorhandenen Freigabeordnerpfad des
Server
(Rsync-Zielservers)
Subordner muss nicht angegeben werden.
Dies sind der Benutzername und das Kennwort, die am zugehörigen
Rsync-Zielserver, auf den Sie die Daten kopieren möchten, eingegeben
werden müssen.
Wählen Sie den Ordner, in dem die Protokolleinzelheiten während der
Durchführung der Rsync-Aufgabe gespeichert werden sollen.
Falls ein Fehler angezeigt wird, prüfen Sie die Anweisungen und stellen
sicher, dass alle erforderlichen Felder richtig ausgefüllt sind.
Bitte wählen Sie zur manuellen Durchführung der Rsycn-Sicherung
„Disable (Deaktivieren)" und zur Ausführung der Rsync-Aufgabe nach
Zeitplan „Enable (Aktivieren)".
Hierdurch wird Ihre Rsync-Sicherungsaufgabe gespeichert und in der
Aufgabenliste aufgelistet.
179
"
zur Sicherung der Quelle ein. Der
"Rsync Target

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis