Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZTE GX760 Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachricht schreiben
Öffnen Sie "Nachricht schreiben", um Folgendes zu bearbeiten.
1.
An: Sie können "Nummer hinzufügen" oder "E-Mail hinzufügen"
auswählen.
Kopie an: Sie können mehrere Empfänger hinzufügen, wenn dies
vom Netz unterstützt wird. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie bei
"An".
Blindkopie: Sie können mehrere Empfänger in Blindkopie
hinzufügen, wenn dies vom Netz unterstützt wird. Die
Vorgehensweise ist dieselbe wie bei "An".
Betreff: Der Betreff darf nicht leer sein.
Inhalt bearbeiten: Auf der Oberfläche für die MMS-Bearbeitung
können Sie die Inhalte bearbeiten. Drücken Sie "Option", um
"Fertig", "Eingabemethode", "Bild hinzufügen", "Ton hinzufügen",
"Video hinzufügen", "Anhang hinzufügen", "Folie hinzufügen vor",
"Folie hinzufügen nach", "Text für Lesezeichen hinzufügen",
"Vorschau" oder "Abstände zw. Folien" auszuwählen.
Nach dem Bearbeiten können Sie "Nur senden", "Speichern und
2.
senden", "Als Entwurf speichern", "Sendeoptionen" oder "Beenden"
auswählen.
Eingang
Die MMS wird im Eingang gespeichert. Sie können folgende Funktionen
ausführen:
Anzeigen: Inhalt der aktuellen MMS anzeigen. Wenn Sie die rechte
Softtaste drücken, wird die Wiedergabe gestoppt. Wenn die
Nachricht größer ist als das Display, drücken Sie für die Anzeige die
Nach-oben-/Nach-unten-Taste.
Antworten: MMS bearbeiten und Absender antworten. Der Betreff
wird wie folgt geändert "AW: Originalbetreff".
Per SMS antworten: SMS bearbeiten und Absender antworten.
Allen antworten: MMS bearbeiten und allen antworten.
Weiterleiten: Aktuelle MMS weiterleiten.
Löschen: Aktuelle MMS löschen.
Alle löschen: Alle MMS löschen.
Eigenschaften: Details der MMS anzeigen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vairy touch

Inhaltsverzeichnis