Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B A Z Z A R A 1 L I V E L L O
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
LUXUS FÜR DEN
LUXUS FÜR DEN
GAUMEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BAZZAR A1 Livello

  • Seite 1 B A Z Z A R A 1 L I V E L L O B e d i e n u n g s a n l e i t u n g LUXUS FÜR DEN LUXUS FÜR DEN GAUMEN...
  • Seite 2: Gerätebeschreibung

    I H R E M A S C H I N E I M D E T A I L - Hauptschalter Ein/Aus - Pumpendruck- Manometer 1 - Tankabdeckung mit Griffen 5 - Dampf- Kontroll- Leuchte 1a - Bereitschaftsanzeige - Kesselfüllstands- Anzeige 2 - Hauptschalter Ein/Aus - Heißwasser- Schalter 6 - Kaffeeschalter...
  • Seite 3 Dinge. Sich etwas Gutes tun, um Körper und Geist anzuregen. Sich in Ruhe einen perfekten Caffè zubereiten. Auf der Basis jahrelanger Erfahrung ermöglicht Bazzar Caffè mit exklusiven Maschinen und Caffès jedem Feinschmecker die Zubereitung eines himmlischen Getränks. Zugegeben, das ist nicht ganz einfach.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Gerätebeschreibung Seite 1 Sicherheitshinweise Seite 4 3. Allgemeine Hinweise Seite 4 4. Grundlagen der Espressozubereitung Seite 5-6 5. Inbetriebnahme Seite 7 6. Zubereitung von Caffè Seite 8 Dampfentnahme / Milchaufschäumen Seite 9...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2 - SICHERHEITSHINWEISE Vor Inbetriebnahme der Espressomaschine bitte die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Das Gerät darf nur an ein Versorgungsnetz angeschlossen werden, das dem am Boden der Maschine angebrachten Typenschild entspricht. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen. Für die Reinigung nur einen feuchten Lappen benutzen. Den Wasserbehälter zum Befüllen aus der Maschine herausnehmen.
  • Seite 6: Grundlagen Der Espressozubereitung

    G R U N D L A G E N D E R E S P R E S S O Z U B E R E I T U N G ESPRESSO IST STARK? Espresso schmeckt deutlich intensiver und langanhaltender als normaler Filterkaffee. Es liegt daher Nahe, ihm auch einen höheren Koffein- und Gerbsäureanteil zuzusprechen, aber genau das Gegenteil ist der Fall: ein Espresso enthält rund 40% weniger Koffein und Gerbsäure als eine Tasse normaler Filterkaffee.
  • Seite 7 G R U N D L A G E N D E R E S P R E S S O Z U B E R E I T U N G Der Druck, mit dem die Pumpe der Maschine arbeitet, richtet sich nach der Mahlung und Dosierung des Kaffeemehls und dem Druck beim Anpressen.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    5 - INBETRIEBNAHME Dieses Kapitel beschreibt sowohl die erste wie auch die tägliche Inbetriebnahme des Gerätes. 1. Heben Sie die Tankabdeckung mit Griffen (8) an, und vergewissern sich, dass der Tank mit frischem Wasser gefüllt ist. Gegebenenfalls den leeren Tank herausnehmen, mit frischem Wasser auffüllen und wieder einsetzen.
  • Seite 9: Zubereitung Von Caffè

    6 - ZUBEREITUNG VON CAFFÉ Die Maschine muß vor der ersten Caffèzubereitung gemäß dem Kapitel 5- in Betrieb genommen werden und ca. 15 Minuten eingeschaltet sein. So stellen Sie die optimale Temperatur sicher. Auch der Siebträger und das eingelegte Metallsieb sollten vorgewärmt sein. 1.
  • Seite 10: Dampfentnahme / Aufschäumen Von Milch

    Caffè in die vorgewärmte Tasse laufen, und schalten die Maschine anschließend auf Dampftemperatur. 1. Die Bazzar A1 heizt im betriebsbereiten Zustand das Wasser im Kessel auf ca. 90-95°C, das ist die optimale Temperatur zur Espressozubereitung. Zur druckvollen Dampfentnahme muß das Wasser im Kessel weit über 100°C erhitzt werden.
  • Seite 11: Entlüften & Heißwasser- Entnahme

    7. Die Kesselfüllstands- Anzeige (5) ist nun komplett mit Wasser gefüllt. Sie kann während der Kaffeezubereitung und während der Aufheizphasen im Füllstand variieren. Eine exakte Anzeige des Kesselfüllstandes ist konstruktionsbedingt nicht möglich, sie bietet aber eine ungefähre Orientierung. dampf/ Funktionsweise der Bazzar A1 Livello heißes wasser Die Abbildung zeigt eine stark schematische boiler Darstellung des technischen Aufbaus der Maschine.
  • Seite 12: Pflege Und Reinigung

    Siebe in den Siebträger eingespannt wird. In das Blindsieb geben Sie nun etwas Bazzar Universalreiniger, spannen den Siebträger in den Brühkopf ein und betätigen den Hebel für die Kaffeezubereitung (11). Ca. 5-10 Sekunden laufen lassen und Hebel wieder ganz nach unten stellen.
  • Seite 13: Entkalkung Der Maschine

    10- ENTKALKUNG MINDESTENS ALLE 2- 3 MONATE: Zur Entkalkung verwenden Sie bitte den Bazzar Flüssig- Entkalker. Er ist speziell für unsere Maschinen entickelt worden und gewährleistet eine gründliche und schonende Entkalkung, ohne die Materialien zu stark anzugreifen. NIEMALS ESSIG VERWENDEN! 1.
  • Seite 14: Erste Hilfe

    11 - ERSTE HILFE Im Folgenden werden häufig gestellte Fragen oder Probleme behandelt. Sollten Sie Fragen haben, die in diesem Kapitel nicht behandelt werden, können Sie sich gerne an einen Servicetechniker aus unserer Werkstatt wenden. 1. Ich erhalte keine Crema auf meinem Espresso, was mache ich falsch? Mögliche Ursachen: a.
  • Seite 15: Tipps Und Tricks

    12 - TIPPS UND TRICKS Zubereitung von Cappuccino Ein Cappuccino ist nicht anderes, als ein Espresso mit heißer Milch und einer Milchschaumhaube, obwohl es dabei in Italien regionale Unterschiede bezüglich der Mengenanteile von Espresso, Milch und Milchschaum gibt. Bereiten Sie in einer vorgewärmten Cappuccinotasse zunächst einen Espresso zu, sowohl von der Dosierung, als auch von der Wassermenge her.
  • Seite 16: Ersatzteile / Kundendienst

    Art. Nr. 99001 Wasserfilter Art. Nr. 84291 Am einfachsten über unseren Online- Shop unter www.bazzar.de oder auch per Fax unter 0211/ 50 66 96 -52. Im Online- Shop finden Sie auch unsere exzellenten Espressocaffès und diverse Accessoires wie Tassen und Milchkännchen.
  • Seite 17: Garantiebedingungen

    Garantiekarte, auf der der Name des Händlers und das Kaufdatum angegeben sein müssen (auf dem Kassenbeleg muß vermerkt sein, dass es sich um ein BAZZAR- Gerät handelt). 2. Die Garantie umfaßt die Reparatur der Gerätebestandteile, deren Mängel nachweislich auf Fertigungsfehler zurückzuführen sind.
  • Seite 18: Garantiekarte

    G A R A N T I E K A R T E H I N W E I S E Z U R G A R A N T I E A B W I C K L U N G Um eine reibungslose Garantieabwicklung zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten: 1.

Inhaltsverzeichnis