Herunterladen Diese Seite drucken

Jung UT 238 E Montageanleitung Seite 4

Uhren-thermostat

Werbung

Inbetriebnahme
(Basis-Einstellung)

Wichtiger Hinweis zu Änderungen im Parametermenü
Veränderungen in diesem Menü sollten nur von Fachkräften vorgenommen
werden, da unter Umständen bei fehlerhaften Einstellungen kein sinnvoller
Regelbetrieb mehr möglich ist.
Zum Wechsel in das Parametermenü:
1. In der Normalanzeige die Tasten S und P gleichzeitig länger als
5 Sekunden gedrückt halten.
In diesem Menü können die zur Inbetriebnahme erforderlichen Parameter
definiert werden.
Die Werkseinstellungen sind so voreingestellt, dass ein sinnvoller Betrieb auch
ohne Anpassungen im Parametermenü gewährleistet ist. Müssen jedoch
bestimmte Regelparameter angepasst werden, können diese Einstellungen hier
vorgenommen werden.
Die folgenden Parameter sind einstell- bzw. ablesbar:
n (normal)
b (betrieb)
d (diff)
G (Grenze)
F (Fühler)
t (time)
o (offset)
E (early)
r (ramp)
S (Summertime)
U (Uhr)
-
Zur besseren Zuordnung wird links oben in der Anzeige der jeweils angeführte
Buchstabe dargestellt. Rechts in den vier großen Ziffern wird der entsprechende
Wert angezeigt.
Durch Drücken der Taste S wird der jeweilige Parameter zur Bearbeitung
geöffnet, der Parameterwert wird blinkend dargestellt.
Wenn ein Parameter verändert und mit S bestätigt wird, geht das
Parametermenü automatisch zum nächsten Parameter weiter.
Mit der Taste P können Sie jederzeit wieder in das normale Zeitprogramm
zurückkehren.
Änderungen im Parametermenü
Änderungen an Parametern werden sofort durchgeführt! Der
Parameter gilt als verändert, unabhängig davon, ob Sie das Menü mit
S oder P verlassen oder ob automatisch nach wenigen
Sekunden in die Normalanzeige zurückgeschaltet wird.
Normalanzeige (Uhrzeit, Soll-Temperatur,
Ist-Temperatur)
Betriebsweise interner Fühler, externer Fühler oder
interner Fühler mit Begrenzung
Schaltdifferenz = Hysterese
Begrenzungstemperatur
Temperatur am externen Fühler
Mindesteinschaltdauer in Sekunden [s]
Fühlerabgleich um ggf. bauliche Einflüsse zu
kompensieren
Aufheizoptimierung
Gradient der Aufheizoptimierung in Minuten pro Kelvin
[min/K]
Festlegung nach welcher Sommerzeitregelung
(Mitteleuropa oder GB) gerechnet wird
Korrekturwert zur Ganggenauigkeit in Sekunden pro
Tag [s/d]
Softwareversion
Uhren-Thermostat
Art.-Nr.: UT 238 E
4

Werbung

loading