Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minuten Für Ihre Sicherheit; Begriffserklärung; Sicherheitshinweise - hanseatic TOP 1355 Anleitung

Toplader mit led-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
5 Minuten sollte sie Ihnen wert sein, Ihre
S icherheit! Länger dauert es nicht, unsere Si­
cherheitshinweise durchzulesen. Für Schäden
infolge Nichtbeachtung haftet der Hersteller
nicht.
Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser
Anleitung:
Gefahr!
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben ver­
ursachen.
Achtung!
Mittleres Risiko. Missachtung der War­
nung kann einen Sachschaden verursa­
chen.
Wichtig!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die beim
Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.

Sicherheitshinweise

Erstickungsgefahr für Kinder!
Sorgen Sie dafür, dass die Verpackungs­
folie nicht zur tödlichen Falle für Kinder
wird.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine
kleinen Teile, wie z. B. Bedienknöpfe
oder Ähnliches vom Gerät abziehen. Sie
könnten sie verschlucken und daran er­
sticken.
Stromschlaggefahr!
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Netzkabel defekt ist oder das
Gerät sichtbare Schäden aufweist.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person er­
setzt werden, um Gefährdungen zu ver­
meiden.
4
Sollten Sie einen Transportschaden oder
andere sichtbare Schäden feststellen, be­
nachrichtigen Sie bitte sofort unsere Be­
stellannahme.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und ste­
cken Sie auch keine Gegenstände durch
die Öffnungen.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor
Sie Ihre Waschmaschine reinigen.
Berühren Sie den Stecker nicht mit
feuchten Händen und ziehen Sie ihn nicht
am Kabel aus der Steckdose.
Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose
anschließen.
Spritzen Sie die Maschine niemals mit
einem Wasserstrahl ab.
Gefahren für Kinder und Personen
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso­
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er­
hielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt
in die Nähe des Geräts, egal, ob es ein­
oder ausgeschaltet ist. Sie könnten sich
einschließen. Deshalb den Verschluss
vom ausgedienten Gerät entfernen oder
unbrauchbar machen.
Verletzungsgefahr!
Eine Waschmaschine ist kein Kinder­
spielzeug – halten Sie Kinder fern. Zie­
hen Sie sicherheitshalber nach dem Wa­
schen den Netzstecker.
Die Instandsetzung des Geräts darf nur
von einem autorisierten Fachbetrieb
vorgenommen werden. Dabei dürfen
nur Teile verwendet werden, die den ur­
sprünglichen Gerätedaten entsprechen.
TOP 1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis