Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspülkammern Reinigen; Fremdkörperfalle Reinigen - hanseatic TOP 1355 Anleitung

Toplader mit led-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1. Wasserhahn zudrehen! Gerät ausschalten.
2. Zulaufschlauch vom Wasserhahn abschrauben.
3. Das Sieb
wurfmutter herausnehmen und mit einer kleinen weichen
Bürste r einigen.
4. Sieb
wieder einsetzen und Zulaufschlauch wieder am Was­
E
serhahn anschrauben.
5. Wasserhahn aufdrehen. Alles auf Dichtigkeit prüfen!
Einspülkammern reinigen
1. Gerätedeckel
2. Knopf drücken und Einspülkammer­Einsatz abnehmen.
3. Alle Kammern auswaschen, gründlich auswischen bzw. aus­
bürsten.
4. Auf der Rückseite den Stopfen der Weichspül­ und Bleichmit­
tel­Kammer entnehmen und alle Reststoffe entfernen. An­
schließend den Stopfen wieder einsetzen.
5. Kammer­Einsatz wieder am Gerätedeckel befestigen und Ge­
rätedeckel schließen.
Fremdkörperfalle reinigen
Reinigen Sie die Fremdkörperfalle mindestens 1­mal im Monat.
Denn wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß abpumpt oder nicht
schleudert, müssen Sie eine Notentleerung vornehmen.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2. Wasserhahn fest zudrehen.
3. Abdeckung für die Fremdkörperfalle
Gegenstand öffnen, anheben und nach vorne klappen.
4. Einen flachen Behälter darunter stellen.
24
vorsichtig, z.B. mit einer Pinzette aus der Über­
E
nach oben kippen.
10
Verbrühungsgefahr!
durch h eiße Waschlauge! Waschlauge abkühlen lassen!
Überschwemmungsgefahr!
Bei einer Notentleerung können erhebliche Mengen
Wasser austreten.
Achtung!
Nach der Reinigung muss die Fremdkörperfalle richtig
verschlossen sein, sonst läuft beim Waschen Wasser aus!
mit einem flachen
11
E
11
TOP 1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis