Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitecom WL-160 Kompletthandbuch Seite 47

Wireless network broadband router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

00000000.00000000.00000000.00000111. Dies bietet Routern eine einfache und effiziente
Methode für die Weiterleitung der IP-Pakete an ihr Ziel.
ISP-Gatewayadresse: (siehe auch ISP für eine Definition). Die ISP-Gatewayadresse ist eine IP-
Adresse des Internetrouters, der sich am Standort des ISPs befindet.
ISP: Internet (Service) Provider, Internetdienstanbieter. Ein Internetprovider ist ein Unternehmen,
das Privatpersonen oder anderen Unternehmen und Organisationen die Anbindung an das
Internet ermöglicht.
LAN: Local Area Network, lokales Netzwerk. Ein LAN ist eine Gruppe von Computern und
Geräten, die auf relativ kleinem Raum miteinander verbunden sind (wie in einem Haus oder
Büro). Ihr Heimnetzwerk ist ein solches LAN.
MAC-Adresse: MAC steht für Media Access Control, Medienzugriffskontrolle. Eine MAC-Adresse
ist die Hardwareadresse eines mit einem Netzwerk verbundenen Geräts. Die MAC-Adresse ist
die eindeutige Kennung für ein Gerät mit einer Ethernet-Schnittstelle. Sie besteht aus zwei
Teilen: 3 Byte an Daten, die der Herstellerkennung (für jeden Hersteller eindeutig) entsprechen,
sowie 3 Byte, die oftmals als Seriennummer des Produkts verwendet werden.
NAT: Network Address Translation, Netzwerk-Adressumsetzung: Mit diesem Verfahren können
alle Computer im Heimnetzwerk gemeinsam eine IP-Adresse nutzen. Durch die NAT-Fähigkeit
des Breitbandrouters können Sie von jedem Computer im Heimnetzwerk aus auf das Internet
zugreifen, ohne beim ISP mehrere IP-Adressen erwerben zu müssen.
Port: Netzwerkclients (LAN-Computer) verwenden Portnummern zur Unterscheidung der
einzelnen Netzwerkanwendungen/Protokolle. Nachstehend sind einige der gebräuchlichen
Anwendungen mit Protokoll und Portnummer aufgeführt:
Anwendung: Protokoll Portnummer
Telnet
TCP
FTP
TCP
SMTP
TCP
POP3
TCP
H.323
TCP
SNMP
UCP
SNMP Trap
UDP
HTTP
TCP
PPTP
TCP
PC Anywhere TCP
PC Anywhere UDP
PPPoE: Point-to-Point Protocol over Ethernet. Das Punkt-zu-Punkt-Protokoll ist ein sicheres
Verfahren für die Datenübertragung, das ursprünglich für Einwählverbindungen (DFÜ) entwickelt
wurde. PPPoE ist für Ethernetverbindungen konzipiert. PPPoE stützt sich auf zwei allgemein
akzeptierte Standards: Ethernet und Punkt-zu-Punkt-Protokoll. Es ist ein
Kommunikationsprotokoll für die Datenübertragung zwischen verschiedenen Netzwerkgeräten
über Ethernet.
23
21
25
110
1720
161
162
80
1723
5631
5632
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis