Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitecom WL-160 Kompletthandbuch Seite 12

Wireless network broadband router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server des Breitbandrouters der einzige
DHCP-Server in Ihrem LAN ist.
Nachdem Sie den Computer für den automatischen Bezug der IP-Adresse konfiguriert
haben, fahren Sie fort mit Schritt 3.
3) Nachdem Sie Ihre Computer für den automatischen Bezug der IP-Adresse konfiguriert
haben, kann der DHCP-Server des Routers den LAN-Clients automatisch eine IP-Adresse
zuweisen. Da der DHCP-Server des Breitbandrouters standardmäßig aktiviert ist, können Sie
nun automatisch eine IP-Adresse beziehen. In Anhang A erfahren Sie, wie Sie den Erhalt
einer IP-Adresse überprüfen können.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server des Breitbandrouters der einzige DHCP-
Server in Ihrem LAN ist. Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein weiterer DHCP-Server befindet,
müssen Sie einen der DHCP-Server abschalten. (Siehe Kapitel 1.2, „LAN", um zu erfahren,
wie Sie den DHCP-Server des Breitbandrouters deaktivieren.)
4) Sobald Ihr Computer eine IP-Adresse vom Router bezogen hat, geben Sie im Webbrowser
des Computers die IP-Standardadresse 192.168.0.1 (die IP-Adresse des Breitbandrouters)
ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
5) Der Anmeldebildschirm wird wie abgebildet angezeigt. Geben Sie zur Anmeldung den „User
Name" und das „Password" ein, und klicken Sie auf <OK>.
Hinweis: In der Standardeinstellung lauten der Benutzername „admin" und das
Passwort „admin". Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Passwort bei der ersten
Gelegenheit zu ändern (unter General setup/system/password, siehe Kapitel 5.1).
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis