RTS Threshold
Beacon Interval
Data Rate
Preamble Type
Broadcast ESSID
IAPP
802.11g Protection
Klicken Sie unten im Bildschirm auf <Apply>, um die vorgenommene Konfiguration zu speichern.
Sie können nun zusätzliche erweiterte Abschnitte konfigurieren oder mit der Verwendung des
Routers beginnen.
Wenn die Paketgröße unter dem RTS-
Schwellenwert liegt, verwendet der WLAN-
Router beim Senden des Pakets nicht das
RTS/CTS-Verfahren.
Das Zeitintervall, in dem dieser WLAN-Router
ein Beacon-Signal rundsendet. Beacons
(Funkfeuer) dienen dem Synchronisieren des
drahtlosen Netzwerks.
Die „Data Rate" ist die Datenmenge, die der
Access Point pro Sekunde mit den
Datenpaketen überträgt. Der Access Point
verwendet zum Übertragen der Datenpakete die
höchste Übertragungsrate, die im Rahmen
dieser Einstellung möglich ist.
Bei „Long Preamble" ist eine bessere WLAN-
Kompatibilität gewährleistet, „Short Preamble"
hingegen bewirkt eine bessere WLAN-Leistung.
Wenn Sie „Broadcast ESSID" aktivieren, kann
jede drahtlose Station innerhalb der Reichweite
dieses Access Points den Access Point leicht
erkennen. Beim Einrichten eines öffentlichen
drahtlosen Netzwerks wird die Aktivierung dieser
Funktion empfohlen. Das Deaktivieren von
„Broadcast ESSID" bietet eine höhere
Sicherheit.
Wenn Sie „IAPP" aktivieren, ist den drahtlosen
Stationen ein Roaming zwischen IAPP-
aktivierten Access Points in demselben LAN
möglich.
Wird auch CTS-Schutz genannt. Es wird
empfohlen, diesen Schutzmechanismus zu
aktivieren. Bei diesem Verfahren wird die Anzahl
der Datenkollisionen zwischen drahtlosen
802.11b- und 802.11g-Stationen verringert.
Wenn der Schutzmodus aktiviert ist, ist der
Durchsatz an eigentlichen Daten beim Access
Point etwas geringer, da die zusätzlich
übertragenen Frames zu einem höheren
Datenaufkommen führen.
26