Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sas/Sata-Controller Konfigurieren; Betriebssystem-Installation - Fujitsu PRIMERGY CX2570M2 Betriebsanleitung

Server node
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2570M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
6.3.2

SAS/SATA-Controller konfigurieren

Der Serverknoten verfügt über einen SAS/SATA-RAID-Controller mit
"MegaRAID-Funktionalität". Sie können den SAS/SATA-RAID-Controller
entweder vor oder während der Installation mit dem ServerView Installation
Manager konfigurieren. Die Benutzung vom ServerView Installation Manager
wird empfohlen.
I
Beschreibungen zu Betriebssystemen, die nicht im Handbuch des
Controllers beschrieben sind, finden Sie in entsprechenden Readme-
Dateien auf den Treiber-CDs.
6.3.3

Betriebssystem-Installation

Bei der erstmaligen Inbetriebnahme von PRIMERGY CX2570 M2 Server Node
stehen je nach Systemkonfiguration verschiedene Installationsoptionen zur
Verfügung.
– Lokale Installation von USB-Datenträger
Anstelle eines Netzwerk-Systemstarts können Sie den PRIMERGY
CX2570 M2 Server Node auch von einem USB-Datenträger starten und
installieren.
Ê Schließen Sie ein USB-Speichermedium (Festplattenlaufwerk, optisches
Laufwerk oder Flash-Medium) mit einem boot-fähigen Image an den
Server an.
Ê Schließen Sie eine USB-Maus/-Tastatur und einen VGA-Monitor an den
Server an.
Ê Schalten Sie den Bildschirm ein.
Ê Achten Sie darauf, dass keiner der Netzwerk-Server als PXE-Server
eingerichtet ist.
Ê Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Position 2 in Bild
Der PRIMERGY CX2570 M2 Server Node wird vom lokalen Festplatten-
Image gestartet.
Ê Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
– iSCSI Boot
54
Betriebsanleitung
3 auf Seite
45).
CX2570 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis