Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX2570M2 Betriebsanleitung Seite 50

Server node
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2570M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Server Node einschalten
Ê Schließen Sie ein USB-Speichermedium (Festplattenlaufwerk, optisches
Laufwerk oder Flash-Medium) mit einem boot-fähigen Image an den Server
an.
Ê Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn der Server Node mit dem Netz
verbunden ist.
I
Alternativ kann die Stromversorgung auf der Vorderseite des
PRIMERGY CX400 M1 Server Enclosure ein- oder ausgeschaltet
werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung "FUJITSU
Server PRIMERGY CX400 M1 Server Enclosure" und im "FUJITSU
Server PRIMERGY CX400 M1 Server Enclosure Upgrade und
Maintenance Manual".
– Erste Inbetriebnahme:
Für Japan siehe " は じ めにお読み く だ さ い ".
Ê Legen Sie die ServerView Suite DVD ins DVD-Laufwerk.
Ê Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm (siehe auch Abschnitt
"Server Node konfigurieren" auf Seite
– Bereits installiertes System:
Der Server Node schaltet sich ein, führt einen Systemtest durch und startet
das Betriebssystem.
I
Bei Konfigurationen mit großem Speicherausbau kann es
vorkommen, dass sich der Boot-Vorgang verlängert und der
Bildschirm ca. 20 Sekunden dunkel bleibt.
Server Node ausschalten
Ê Beenden Sie das Betriebssystem ordnungsgemäß.
I
Die Server Nodes werden über entsprechende Bedienfeldbereiche auf
der Vorderseite des CX400 M1-Server Enclosures gesteuert. Siehe
Betriebsanleitung "FUJITSU Server PRIMERGY CX400 M1 Server
Enclosure"
50
53).
Betriebsanleitung
CX2570 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis