9. PVR-Funktion
Die PVR-Funktion ist nur bei einem
angeschlossenen USB-Speicher verfügbar.
Mit dem USB 2.0 Interface haben Sie auch die
Möglichkeit Aufnahmen zu tätigen.
9.1 Unterstützte Festplatten
► Die meisten USB 2.0 Festplatten werden von
unserem Receiver unterstützt (Max. 1TB =
1000 GB).
► Festplattenformatierung: FAT32
► Empfohlene Geschwindigkeit: 5400rpm
9.2 TV-Programme
► Es können SD- und HD*/**-Sendungen
mit Hilfe eines externen Speichermediums
aufgezeichnet werden.
► Während der Aufnahme stehen der
Elektronische Programmführer (EPG),
Teletext (TXT) und Multi Audio-Funktionen
nur eingeschränkt zur Verfügung.
► Aufgezeichnete TV-Programme unterstützen
nicht den Elektronischen Programmführer
(EPG), Teletext (TXT) und Multi Audio-
Funktionen.
ACHTUNG
USB 1.1 oder USB 2.0 Speichermedien
(einschließlich MP3-Player)
1. Wir legen Ihnen nahe, keine TV-
Programme per USB-Stick aufzuzeichnen.
Es gibt verschiedene USB-Sticks mit
unterschiedlichem Qualitätsniveau auf den
Markt. Wir übernehmen keine Gewähr für
entstehende Schäden an Ihrem USB-Stick.
Wir empfehlen stattessen externe USB-
Festplatten (3,5 Zoll oder 2,5 Zoll).
Diese verfügen in der Regel über eine
ausreichend große Aufnahmekapazität
und hohe Geschwindigkeit beim
Datenaustausch (wichtig für Aufnahmen in
hochauflösender Qualität).
2. Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen
Seite 52
Sie nicht während einer USB-Multimedia-
Funktion das USB-Speichermedium vom
Receiver. (Siehe hierzu Kapitel 10.1 USB-
Informationen.)
3. Beachten Sie, dass der Receiver
eventuell nicht alle externen USB-Geräte
erkennt. Sie sollten darauf achten, dass
die Festplatte bevorzugt mit externer
Stromversorgung betrieben wird, da bei
der Initiierung von Datenträgern und
Festplatten ein gewisser Anlaufstrom
benötigt wird.
An der USB-Schnittstelle stehen die
gängigen 500mA für den Betrieb von
Festplatten zur Verfügung.