Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX2570M2 Referenzhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2570M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enabled
NON-EFI-Boot-Optionen werden wiederholt, ohne auf
Benutzereingabe zu warten.
Boot error handling
Legt fest, ob der Systemstart nach einem erkannten Fehler angehalten
wird und das System anhält.
Continue
Der Systemstart wird nicht angehalten. Der Fehler wird soweit wie
möglich ignoriert.
Pause and wait for key
Wenn beim POST ein Fehler erkannt wird, wird der Systemstart
angehalten.
Keep Void Boot Options
Legt fest, ob UEFI- und Legacy-Boot-Optionen für nicht mehr an das
System angeschlossene Geräte aus der Liste "Boot Option Priority"
entfernt werden. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, bleiben die Void
Boot Options in der Liste "Boot Option Priorities" erhalten. Dies ist
sinnvoll, um die Startreihenfolge von Geräten zu erhalten, die zeitweise
vom System getrennt sind.
Der Unterschied zwischen den beiden Setup-Abfragen "Keep Void Boot
Options" und "Remove Invalid Boot Options" ist Folgender:
Die Abfrage "Keep Void Boot Options" ändert nur die Regel, nach der
UEFI- und Legacy-Boot-Optionen durch das System-BIOS angelegt
werden.
Die Abfrage "Remove Invalid Boot Options" ändert nur die Regel, nach
der UEFI-Boot-Optionen von anderen Parteien außerhalb des BIOS
(z.B. UEFI-Windows) angelegt werden.
Disabled
Boot-Optionen werden aus der Liste "Boot Option Priority"
entfernt.
Enabled
Boot-Optionen werden nicht aus der Liste "Boot Option Priority"
entfernt.
Boot Removable Media
Legt fest, ob das Starten über Wechselgeräte wie USB-Sticks unterstützt
wird.
CX2570 M2
D3343 - BIOS Setup Utility
Menü "Boot"
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis