Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX2570M2 Referenzhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2570M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü "Advanced"
C2
C2 ist das C state limit.
C6
C6 ist das C state limit.
C6 (Retention)
C6 Retention ist das C state limit.
QPI Frequency Select
Die QPI-Frequenz kann auf die üblicherweise unterstützten Frequenzen
der CPUs eingestellt werden.
6,4 GT/s, 8,0 GT/s 9,6 GT/s
(CPU-abhängig)
Die möglichen Einstellungen variieren je nach CPU und Chipset.
So werden abhängig von Ihrem System unterschiedliche Werte
angezeigt. Wählen Sie einen Wert, um für den QPI-Bus-Link
explizit eine Geschwindigkeit festzulegen.
Auto
Das BIOS stellt die maximale Geschwindigkeit Ihres Systems in
Abhängigkeit von CPU und Chipset fest.
Uncore Frequency Override
Konfiguriert die Uncore-Frequenz des Speichers, um die I/O-Leistung zu
erhöhen.
Disabled
Der Prozessor steuert die Frequenz autonom in einem
vordefinierten Bereich, um Strom zu sparen.
Maximum
Die Frequenz wird immer auf ihr vordefiniertes Maximum
eingestellt. Dies kann einen höheren Stromverbrauch zur Folge
haben.
Nominal
Der Prozessor steuert die Frequenz autonom in einem
vordefinierten Bereich, jedoch nicht über seiner Nennfrequenz,
um Strom zu sparen.
COD Enable
Falls keine Unterstützung durch die bestückte CPU besteht, wird dieser
Eintrag nicht angezeigt. Es sind CPUs mit 2 Home-Agenten erforderlich.
Wenn der Endbenutzer COD (Cluster-on-Die) aktiviert, wird vom BIOS
32
D3343 - BIOS Setup Utility
CX2570 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis