Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PH3501QL Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH3501QL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Drücken Sie die ▶-Taste, um [EINST.] auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
[BILD] wird hervorgehoben.
(3) Benutzen Sie die ▶-Taste, um [3D-EINSTELLUNGEN(1)] auszuwählen.
Der Bildschirm [3D-EINSTELLUNGEN(1)] wird angezeigt.
(4) D rücken Sie die Taste ▼, um das Menü auszuwählen und die einzelnen Elemente einzustellen. (→ Seite 94)
(5) F ühren Sie dieselben Schritte wie bei (3) und (4) aus, um jeden Menüpunkt für [3D-EINSTELLUNGEN(2)]
einzustellen. (→ Seite 95)
Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zum ursprünglichen Bildschirm zurückzukehren.
• Der 3D-Warnmeldungsbildschirm wird angezeigt, wenn zu einem 3D-Video umgeschaltet wird (werkseitige
Einstellung bei der Auslieferung). Bitte lesen Sie die „Gesundheitsvorkehrungen" auf der vorhergehenden
Seite, um Videos in der korrekten Weise anzusehen. Der Bildschirm verschwindet nach 60 Sekunden oder
wenn die ENTER-Taste gedrückt wird. (→ Seite 108)
4. Spielen Sie ein 3D-Video ab und tragen Sie eine 3D-Brille, um das 3D-Video anzusehen.
Ein normales Video wird gezeigt, wenn ein 2D-Video eingeht.
Um ein 3D-Video in 2D zu betrachten, wählen Sie [INAKTIV(2D)] auf dem [FORMAT]-Bildschirm.
HINWEIS:
• Führen Sie keine speziellen Funktionen wie Vorspulen, Zurückspulen oder Pause während der 3D-Anzeige durch. Wenn Sie dies tun,
wird das 3D-Video unter Umständen nicht richtig wiedergegeben. Stellen Sie in diesem Fall den Menüpunkt für [L/R-EINGANGSREF.
POLAR.] erneut ein.
• Bei Umschaltung auf 3D-Bilder sind die folgenden Funktionen aufgehoben und deaktiviert. [AUSTASTUNG], [BILD FÜR BILD],
[GEOMETRISCHE KORREKTUR], [EDGE-BLENDING] (die Einstellungswerte für [GEOMETRISCHE KORREKTUR] und [EDGE-
BLENDING] werden beibehalten.)
• Die Ausgabe kann abhängig vom 3D-Eingangssignal eventuell nicht automatisch zu einem 3D-Video umschalten.
• Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen im Benutzerhandbuch des Blu-ray-Players.
• Mit der 3D-Brille können Videos in 3D durch Empfang der vom 3D-Strahler synchronisierten optischen Signalausgabe angesehen
werden.
Daraus folgt, dass die 3D-Bildqualität von Bedingungen wie Helligkeit der Umgebung, Bildschirmgröße, Sichtabstand usw. be-
einflusst werden kann.
49
3. Praktische Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np-ph3501qlPh2601qlNp-ph2601qlNp-lv01bd

Inhaltsverzeichnis