Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PH3501QL Bedienungsanleitung Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH3501QL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D-Anschluss (D-sub 15-polig)
Dieser dient zum Anschließen eines 3D-Bildsystems an den Projektor.
Stift-Nr.
Signalbezeichnung
1
+12V
2
GNDC
3
GNDC
4
RS232_RX
5
RS232_TX
6
CONN_3D_MODE+
7
CONN_SYNC+
8
3D_INPUT_REFE-
RENCE+
9
+12V
10
3D_INPUT_REFE-
RENCE−
11
3D_DISPLAY_REFE-
RENCE+
12
3D_DISPLAY_REFE-
RENCE−
13
CONN_3D_MODE−
14
CONN_SYNC−
15
N/C
Kontaktansicht der Steckbuchse
E/A
PWR
Liefert Energie (+12 V) an das 3D-Bildsystem
GND
Masse
GND
Masse
IN
Datenübertragung vom 3D-Bildsystem
(1200 Baud, 8 Bit, kein Paritätsbit)
OUT
Datenübertragung zum 3D-Bildsystem
(1200 Baud, 8 Bit, kein Paritätsbit)
OUT
3D-Modus-Status (+)
(Anschluss an den Kollektor des Ausgangstransistors des Opto-
kopplers im Projektor)
OUT
3D-L/R-Schaltungs-Taktsignal (+)
(Anschluss an den Kollektor des Ausgangstransistors des Opto-
kopplers im Projektor)
IN
3D-L/R-Taktsignal (+)
(Anschluss an die Anode der Eingangsdiode des Optokopplers
im Projektor)
PWR
Liefert Energie (+12 V) an das 3D-Bildsystem
IN
3D-L/R-Taktsignal (–)
(Anschluss an die Kathode der Eingangsdiode des Optokopplers
im Projektor)
IN
3D-L/R-Anzeige-Taktsignal (+)
(Anschluss an die Anode der Eingangsdiode des Optokopplers
im Projektor)
IN
3D-L/R-Anzeige-Taktsignal (–)
(Anschluss an die Kathode der Eingangsdiode des Optokopplers
im Projektor)
OUT
3D-Modus-Status (–)
(Anschluss an den Emitter des Ausgangstransistors des Opto-
kopplers im Projektor)
OUT
3D-L/R-Schaltungs-Taktsignal (–)
(Anschluss an den Emitter des Ausgangstransistors des Opto-
kopplers im Projektor)
Nicht verwendet
159
Funktion
8. Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np-ph3501qlPh2601qlNp-ph2601qlNp-lv01bd

Inhaltsverzeichnis