Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PH3501QL Bedienungsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH3501QL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[NETZWERK-EINSTELLUNGEN]
Wichtig:
• Wenden Sie sich bezüglich dieser Einstellungen an Ihren Netzwerkadministrator.
• Bei der Verwendung eines verkabelten LANs, schließen Sie das Ethernet-Kabel (LAN-Kabel), an den LAN-Port oder HDBaseT Port
am Projektor an. (→ Seite 10)
• Bitte verwenden Sie ein Shielded Twisted Pair Kabel (STP) der Kategorie 5e oder höher für das LAN-Kabel (im Handel erhältlich).
TIPP: Die Netzwerkeinstellungen, die Sie vornehmen, werden nicht beeinflusst, selbst wenn [RESET] aus dem Menü ausgeführt wird.
Hinweise zur Einrichtung der LAN-Verbindung
So richten Sie den Projektor für eine LAN-Verbindung ein:
Wählen Sie [VERKABELTES LAN] → [PROFILE] → [PROFILE 1] oder [PROFILE 2].
Es können zwei Einstellungen für die verkabelte LAN-Verbindung eingestellt werden.
Als Nächstes stellen Sie [DHCP], [IP-ADRESSE], [SUBNET-MASKE] und [GATEWAY] ein oder aus, wählen Sie
[OK] und drücken Sie die ENTER-Taste. (→ Seite 123)
So rufen Sie die unter der Profilnummer gespeicherten LAN-Einstellungen auf:
Wählen Sie [PROFILE 1] oder [PROFILE 2] für verkabeltes LAN, wählen Sie dann [OK] und drücken Sie die
ENTER-Taste. (→ Seite 123)
So schließen Sie einen DHCP-Server an:
Schalten Sie [DHCP] für verkabeltes LAN ein. Wählen Sie [AKTIV] und drücken Sie die ENTER-Taste. Um die
IP-Adresse ohne Verwendung eines DHCP-Servers anzugeben, schalten Sie [DHCP] aus. (→ Seite 123)
Um Fehlermeldungen per E-Mail zu erhalten:
Wählen Sie [ALARM-MAIL] und legen Sie die [ABSENDERADRESSE], [SMTP-SERVERNAME] und [EMPFÄNGER-
ADRESSE] fest. Wählen Sie zum Abschluss [OK] und drücken Sie die ENTER-Taste. (→ Seite 125)
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np-ph3501qlPh2601qlNp-ph2601qlNp-lv01bd

Inhaltsverzeichnis