WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich ganz einfach beheben. Suchen Sie das betreffende Symptom und fol-
gen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, rufen Sie unseren Kundendienst an (die
Telefonnummer finden Sie auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
SYMPTOM: Es läßt sich nicht einschalten
LÖSUNG:
a. Stecken Sie das Netzkabel in ein höchstens 1,5 m langes Verlängerungskabel und stecken Sie
dieses in eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose. (Siehe ANSCHLUß auf Seite 7.)
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in die
Computer eingeschoben worden ist. Siehe Stufe 1 auf Seite 8.
c. Untersuchen Sie die Sicherung, die am Laufgerät-
Rahmen in der Nähe des Netzkabels angebracht
ist. Sollte der Schalter herausstehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie 5 Minuten und drücken
Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. Überprüfen Sie, ob der An/Aus-Schalter auf der
Vorderseite des Laufgerätes in der Nähe der
Steckdose auf an "on" gestellt wurde.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet plötzlich ab
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (Siehe Abbildung oben). Wurde der Schalter
ausgelöst, lassen Sie das Gerät 5 Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder ein.
b. Achten Sie darauf, daß das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus der Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in die
Computer hinein. Siehe Stufe 1 auf Seite 8.
d. Überprüfen Sie, ob der An-/Ausschalter auf an "on" gestellt wurde. (Siehe 1.d. oben.)
e. Sollte das Laufgerät dann immer noch nicht funktionieren, rufen Sie unseren Kundendienst an
(die Telefonnummer finden Sie auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
SYMPTOM: Die Anzeigen am Computer funktionnieren nicht richtig
LÖSUNG:
a. Ziehen Sie den Schlüssel ab und NEHMEN SIE DEN
NETZKABEL HERAUS. Entfernen Sie die Schrauben
von der Haube. Nehmen Sie die Haube vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (97) und den
Magnet (9) auf der linke Seite der Rollen(10). Drehen
Sie die Rollenscheibe bis den Magnet mit dem
Membraneschalter ausgerichtet ist. Machen Sie si-
cher, daß den Spalt zwischen den Magnet und dem
Membraneschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig,
lockern Sie die Schraube (43) und bewegen Sie dem
Membraneschalter ein bißchen. Straffen Sie wieder
die Schraube. Befestigen Sie wieder die Haube, und
lassen Sie die Laufgerät ein paar Minute laufen.
12
c
Ausgelöst
Tripped
Anschaltet
Reset
d
An "On"
3 mm
43
10
97
9
Von
oben
MONTAGE
Zur Montage sind zwei Personen erforderlich. Legen Sie alle Bestandteile des Laufgeräts auf einer freien Fläche
aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht weg, bis die Montage
ganz ausgeführt ist. Notwendige Werkzeuge für die Montage: Inbussschlüssel
Schraubenzieher
, ein Schlüssel
Anmerkung: Das Laufgerät Laufband wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt. Während der
Verschiffung kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes oder
Verschiffungspackung übertragen sein. Dies ist eine normale Bedingung und wird die Leistung des Laufgerätes
nicht beeinflussen. Sollte sich auf dem Laufband Schmiermittel befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen
Tuch und einem milden Reiniger (kein Schleifmittel) ab.
1. Mit Hilfe einer zweiten Person heben Sie sorgfältig das
Laufgerät in die aufrechte Position an.
Während die andere Person das Laufgerät zu einer
Seite spitzt und sie anhält, setzen Sie ein Verlängerung
Bein (59) in eine Seite der Basis (32) ein. Überprüfen
Sie, ob das Verlängerung Bein gedreht wird, also der
Haltewinkel ist auf der gezeigten Seite. Mit dem
Inbusschlüssel (102), ziehen Sie eine Verlängerung
Beinschraube (57) in das Verlängerung Bein und in die
Basis fest. Befestigen Sie das andere Verlängerung
Bein auf die gleiche Weise.
2. Sprechen Sie LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HER-
UNTERLASSEN auf Seite 11 an. Befolgen Sie die
Anweisungen in Stufe 2, das Laufgerät zu senken.
Schneiden Sie Plastik durch, die die Rahmenmuttern im
oberen Ende jedes Haltegriffes (60, 62) anhalten.
Plazieren Sie der Linke Haltegriff (60) auf das linke
Aufrechte (32), wie gezeigt. Der Haltewinkel auf dem
Verlängerung Bein (59) sollte innerhalb des untereren
Endes des Linken Haltegriffes sein (sehen Sie die
Einfügungzeichnung). Verlegen Sie zwei
Haltegriffebolzen (30) mit Haltegriffunterlegscheiben
(40) in das linke Aufrechte und Linke Haltegriff.
Befestigen Sie noch nicht die Haltegriffeschrauben.
Während eine andere Person die Computerbasis (46)
anhält, bringen Sie der Rechte Haltegriff (62) in der
gleichen Weise an. Geben Sie acht, daß Sie vermei-
den, den Drahthalter (35) zu beschädigen.
, ihr eigenes Kreuzschlitz-
und Schere
.
1
Haltewinkel
102
59
57
32
2
46
35
62
60
30
30
40
40
30
30
32
59
59
5