4-4. Ausgangsklemmen und Kabelgrößen
Y LICHTBOGENSCHWEISSEN kann elektromagnetische Beeinflussung erzeugen.
Zum Verringern möglicher Beeinflussung sollten die Schweißkabel so kurz wie möglich, dicht beieinander und niedrig über
dem Boden gehalten werden. Die Schweißarbeit muss 100 Meter Abstand von empfindlichen elektronischen Geräten ha-
ben. Es ist dafür zu sorgen, dass das Schweißgerät dieser Anleitung entsprechend installiert und geerdet wird. Bei trotz-
dem auftretender Beeinflussung muss der Benutzer weitere Maßnahmen ergreifen wie zum Beispiel Versetzen des
Schweißgerätes, Verwendung abgeschirmter Kabel, Netzleiterfilter oder Abschirmung des Arbeitsbereiches.
Schweißkabelan-
schlüsse
Y Vor
Anschluss
von
Schweißkabeln
Gerät
vom Netz trennen.
Y Keine
verschlissenen,
beschädigten, zu gering
dimensionierten
oder
schlecht
gefertigte
Kabel verwenden.
+
−
Ausgangsstecker
Ausgangsstecker
Dieses Diagramm stellt eine allgemeine Richtlinie dar, die möglicherweise nicht auf alle Anwendungen zutrifft. Falls sich das Kabel überhitzt,
*
ist der nächst größere Kabel-querschnitt zu verwenden.
**Die Schweißkabelquerschnitt (AWG) basiert entweder auf einem Spannungsabfall von 4 Volt oder weniger oder auf einer Stromdichte von
mindestens 300 "Circular Mils" (Kreisfläche mit 1 mm Durchmesser) pro Ampere.
2
( ) = mm
bei metrischen Einheiten
***Bei größeren Entfernungen als in dieser Anleitung aufgeführt, wenden Sie sich an einen Anwendungstechniker unter +1- 920-735-4505.
Anmerkung des Verfassers zur o.g. Kabeltabelle: Löschen Sie die Zeilen, die Sie nicht benötigen, bevor Sie die Spalten in ein Dokument kopieren.
(Aug. 99)
OM-2254 Seite 14
Schweißkabelquerschnitt** und Gesamtkabellänge (Kupfer)
im Schweißstromkreis darf folgende Werte nicht überschreiten***
30 m oder kürzer
10−60%
60−100%
Schweiß-
Einschalt-
stromstärke
Einschaltdauer
dauer
100
4 (20)
4 (20)
150
3 (30)
3 (30)
200
3 (30)
2 (35)
250
2 (35)
1 (50)
300
1 (50)
1/0 (60)
350
1/0 (60)
2/0 (70)
400
1/0 (60)
2/0 (70)
500
2/0 (70)
3/0 (95)
600
3/0 (95)
4/0 (120)
45 m
60 m
70 m
10−100% Einschaltdauer
4 (20)
3 (30)
2 (35)
2 (35)
1 (50)
1/0 (60)
1 (50)
1/0 (60)
2/0 (70)
1/0 (60)
2/0 (70)
3/0 (95)
2/0 (70)
3/0 (95)
4/0 (120)
2x2/0
3/0 (95)
4/0 (120)
(2x70)
2 x 2/0
3/0 (95)
4/0 (120)
(2x70)
2 x 2/0
2 x 3/0
4/0 (120)
(2x70)
(2x95)
2 x 2/0
2 x 3/0
2 x 4/0
(2x70)
(2x95)
(2x120)
90 m
105 m
120 m
1 (50)
1/0 (60)
1/0 (60)
2/0 (70)
3/0 (95)
3/0 (95)
3/0 (95)
4/0 (120) 4/0 (120)
2x2/0
2x2/0
4/0 (120)
(2x70)
(2x70)
2x2/0
2x3/0
2x3/0
(2x70)
(2x95)
(2x95)
2x3/0
2x3/0
2 x 4/0
(2x95)
(2x95)
(2x120)
2 x 3/0
2 x 4/0
2 x 4/0
(2x95)
(2x120)
(2x120)
2 x 4/0
3 x 3/0
3 x 3/0
(2x120)
(3x95)
(3x95)
3 x 3/0
3 x 4/0
3 x 4/0
(3x95)
(3x120)
(3x120)
S-0007-F−