Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wägen; Tarieren - KERN MBB-M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Betrieb

12.1 Wägen
 Waage mit
0.0
0
 Mit der
 Bei Einsatz als Babywaage Baby mittig in die Waagschale
 Stillstandsanzeige
 Ist das Baby/Kleinkind schwerer als der max. Wägebereich,

12.2 Tarieren

Das Eigengewicht beliebiger Vorlasten lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren, damit
bei nachfolgenden Wägungen das tatsächliche Gewicht des Babys/Kleinkinds ange-
zeigt wird.
 Gegenstand (z. B. Handtuch oder Unterlage) auf die Waag-
0.5
0.0
0
4.0
 Baby in die Waagschale legen, bzw. Kleinkind auf die
29
ON
OFF
einschalten.
Die Waage führt einen Segmenttest durch, nachfolgend wird
die Programmversion angezeigt.
Sobald die Gewichtsanzeige „0.0kg" erscheint, ist die Waage
betriebsbereit.
-Taste kann die Waage bei Bedarf jederzeit auf
Null gestellt werden.
legen; bei Einsatz als Kleinkindwaage Kleinkind mittig auf die
Wägeplatte stellen.
sen.
erscheint in der Anzeige „Err" (=Überlast).
schale legen.
TARE
drücken, die Nullanzeige erscheint.
Wägeplatte stellen.
Warten bis die Stillstandsanzeige
Wägeresultat ablesen.
abwarten, dann das Wägeresultat able-
erscheint, dann das
MBB-M-BA-d-1618

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis