Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utax CDC 1625 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls das Gerät übermäßig heiß läuft, Rauch austritt, ein ungewöhnlicher Geruch oder
eine andere außergewöhnliche Situation auftritt, besteht Bandgefahr oder die Gefahr
eines Stromschlags. Das Gerät zur Vermeidung von Brand oder Stromschlag sofort
ausschalten ( ) und unbedingt den Netzstecker ziehen. Danach den Kundendienst
verständigen.
Gelangt ein Fremdkörper (z. B. Heftklammern) oder Flüssigkeit in das Gerät, das Gerät
sofort am Betriebsschalter ( ) abschalten. Dann sicherheitshalber den Netzstecker
ziehen, ansonsten besteht Brand-/Stromschlaggefahr. Kundendienst verständigen.
Netzstecker/-kabel nicht mit nassen Händen anfassen: Stromschlaggefahr.
Wartung oder Reparatur von Komponenten im Geräteinneren grundsätzlich von einem
qualifizierten Kundendiensttechniker durchführen lassen.
Vorsicht
Beim Abziehen des Netzsteckers nicht am Kabel ziehen. Dadurch können die Drähte
des Kabels beschädigt werden und es besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr. (Das
Netzkabel beim Ziehen des Netzsteckers grundsätzlich am Stecker fassen.)
Soll das Gerät umgestellt werden, immer den Netzstecker ziehen. Wird das Netzkabel
beschädigt, besteht Brand-/Stromschlaggefahr.
Zum Anheben/Umstellen des Geräts dieses nur an den dafür ausgewiesenen Stellen
anfassen.
Aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät gereinigt wird.
Setzt sich Staub im Gerät ab, besteht Brandgefahr. Daher bezüglich der Reinigung der
Teile im Geräteinneren Kontakt mit dem Kundendiensttechniker aufnehmen. Besonders
zweckmäßig ist diese Maßnahme zu Beginn von Jahreszeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Informationen zu den Kosten für die Reinigung der geräteinternen Komponenten liefert der
Kundendienst.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Wenn das optionale Faxmodul bei ausgeschaltetem Gerät (Position
) installiert wird, ist das
Senden/Empfangen von Faxen deaktiviert. Zum Ausschalten des Geräts Standby auf der
Bedienungstafel drücken.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.
Während des Kopierens nicht die vordere Abdeckung öffnen, den Betriebsschalter auf AUS
stellen oder den Netzstecker ziehen.
Zum Umstellen des Geräts den Kundendienst anrufen.
Elektrische Bauteile (Stecker, Platinen etc.) nicht berühren. Diese Teile können durch statische
Elektrizität beschädigt werden.
Nur die in diesem Handbuch beschriebenen Arbeitsgänge durchführen.
ACHTUNG: Jegliche anderen Arbeiten können zur Freisetzung gefährlicher Laserstrahlung
führen.
Nicht direkt in die Scannerlampe blicken.
Dieses Gerät ist mit einer Festplatte ausgestattet. Das Gerät nicht umstellen/verschieben,
solange es eingeschaltet ist, weil jeder Stoß oder jede Vibration die Festplatte beschädigen
kann. Daher unbedingt das Gerät vor dem Umstellen/Verschieben ausschalten.
xvii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdc 1632Cdc 1635

Inhaltsverzeichnis