Herunterladen Diese Seite drucken

Gira Control 9 KNX Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 9 KNX:

Werbung

KNX
Control 9 Client, Control 9 KNX
(27) Microsoft Windows Lizenzbedingungen
(28) Vorinstallierte Systemprogramme
Im Info-Bereich der Taskleiste sind über das Symbol (28) Systemprogramme vorinstalliert,
z. B. für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
Control 9 KNX: Windows-Bedienoberfläche aufrufen
Das KNX-Gerät startet nach dem Einschalten die KNX-Applikation. Anzeige und Bedienung der
KNX-Applikation erfolgen über eine eigene graphische Bedienoberfläche. Die Windows-
Bedienoberfläche und die Systemprogramme sind mit einer angeschlossenen USB-Tastatur
zugänglich.
USB-Tastatur ist an einen USB-Anschluss, (11) oder (37), angeschlossen.
o
Windows-Taste betätigen.
Die Windows-Taskleiste (25) und das Startmenü (22) öffnen sich. Von hier aus sind die
Windows-Funktionen z. B. zum Starten, Beenden, Verkleinern von laufenden Programmen
zugänglich.
Dateibasierter Schreibfilter
Das Gerät enthält ein SSD-Laufwerk ohne bewegliche Teile als Massenspeicher. Um
versehentlichen Änderungen der Konfiguration vorzubeugen, ist das Laufwerk mit einem
dateibasierten Schreibfilter – FBWF – geschützt. Schreibvorgänge auf den geschützten Bereich
werden auf ein virtuelles Laufwerk im RAM umgeleitet. Änderungen an diesen Daten werden im
Verzeichnis angezeigt, sind aber nur bis zum nächsten Neustart des Geräts vorhanden. Bei
Ausschalten oder Stromausfall werden die vorherigen Daten wiederhergestellt.
Änderungen im Verzeichnis "Eigene Dateien" sind vom Schreibschutz ausgenommen und
werden immer übernommen.
Der Schreibfilter muss ausgeschaltet werden,
-
wenn Verzeichnisse angelegt werden, die auch nach einem Neustart vorhanden sein
sollen,
-
wenn Programme installiert werden.
Das System muss neu gestartet werden,
-
wenn der Schreibfilter ein- oder ausgeschaltet wird,
-
wenn die Größe des virtuellen Laufwerks geändert wird,
-
wenn die Speicherkomprimierung ein- oder ausgeschaltet wird.
Die Einstellungen für den dateibasierten Schreibfilter können durch den Bediener verändert
werden.
Programme installieren
Vor Installieren zusätzlicher Programme die Systemvoraussetzungen der Programme
berücksichtigen.
o
Schreibfilter deaktivieren: Mit dem Mauszeiger das Symbol (28) auswählen.
o
Menüpunkt "Schreibschutz" auswählen.
Das Fenster für die Schreibfilter-Einstellungen öffnet sich.
o
Schreibschutz deaktivieren.
o
Schaltfläche "Übernehmen" betätigen.
o
Schaltfläche "Schließen" betätigen.
o
Tableau herunterfahren und neu starten.
o
Programm installieren, z. B. von USB-Stick.
o
Schreibfilter aktivieren: Mit dem Mauszeiger das Symbol (28) auswählen.
o
Menüpunkt "Schreibschutz" auswählen.
o
Schreibschutz aktivieren.
o
Schaltfläche "Übernehmen" betätigen.
o
Schaltfläche "Schließen" betätigen.
o
Tableau herunterfahren und neu starten.
82576732
03.06.2016
5/11

Werbung

loading