KNX
Control 9 Client, Control 9 KNX
i Beim KNX-Gerät wird zunächst die KNX-Anwendung beendet. Zum Ausschalten den
Taster (6) nochmals drücken.
i Das Gerät kann alternativ in den Standby-Modus heruntergefahren werden. Bei Bedienung
des Touchscreens wird die Funktion unmittelbar reaktiviert.
i Im Auslieferungszustand meldet sich das Gerät automatisch mit dem Benutzernamen
Control und dem Passwort gira an.
Reset ausführen
Wenn sich das Tableau nicht mehr bedienen lässt, z. B. nach einem Programmabsturz, kann
das Gerät zurückgesetzt und ausgeschaltet werden. Hierbei gehen alle nicht gespeicherten
Daten verloren.
Der Designrahmen (1) ist entfernt, der Ein-/Aus-Taster (6) ist zugänglich.
o
Taster (6) ca. 5 Sekunden drücken.
Nach ca. 5 Sekunden schaltet das Gerät aus.
Berührempfindliche Oberfläche
Der Bildschirm besitzt eine berührungsempfindliche Oberfläche, Touchscreen genannt. Die
Bedienung des Gerätes erfolgt durch Berühren der Bildschirmoberfläche mit dem Finger oder
durch einen speziellen Touchscreen-Stift (nicht im Lieferumfang enthalten).
i Den Touchscreen nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen bedienen.
Graphische Bedienoberfläche
Die Bedienung erfolgt mit einem Mauszeiger (23), der den Bedienungen des Touchscreens
folgt. Kurze Bedienungen des Bildschirms werden als Maustastenbetätigung interpretiert. Mit
Betätigung des Symbols (26) im Info-Bereich der Taskleiste (25) kann die Maustaste
umgeschaltet werden. Texteingaben können mit Hilfe der Windows-Bildschirmtastatur (24)
erfolgen.
i An die USB-Schnittstelle können weitere Bediengeräte wie Tastatur oder Maus
angeschlossen werden.
(21) Windows-Desktop
(22) Startmenü
(23) Mauszeiger
(24) Bildschirmtastatur
(25) Windows-Taskleiste
(26) Maustastenumschaltung
82576732
Bild 3: Bildschirmelemente
03.06.2016
4/11