Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zero S Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen des Akkus
WARNUNG! Laden Sie den Zero-Akku mit dem
Zero-Ladegerät.
Lithium-Ionen-Zellen können überhitzen und dann ausfallen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Akku außerhalb der
Reichweite von brennbaren Materialien und in einem gut
belüfteten Bereich zu laden. Wenn Sie Ihr Zero-Motorrad im
Freien laden, sollte es möglichst nicht regnen.
Die maximal zulässige interne Ladetemperatur des Akkus
beträgt 55 °C (131 °F). Wenn die interne Temperatur des
Akkus 55 °C (131 °F) übersteigt, kann er keine Ladung
aufnehmen, bis er an einen kälteren Ort transportiert wird.
Wenn der Akku intensiv genutzt wurde, kann die interne
Temperatur über 55 °C (131 °F) steigen, auch wenn die
Außentemperatur niedriger ist.
Wenn Sie feststellen, dass der Akku keine Ladung mehr
aufnimmt, sollten Sie kontrollieren, ob die interne Temperatur
unter 55 °C (131°F) liegt. Falls der Akku erst vor kurzem
verwendet wurde und keine Ladung aufnimmt, muss der Akku
abkühlen. Nach max. 30 Minuten sollte er sich wieder
aufladen lassen.
Die Abschaltung bei maximal zulässiger Ladetemperatur dient
zu Verlängerung der Lebensdauer des Akkus. Das Laden bei
höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Akkus
verkürzen.
Allgemeine Bedienung
Hinweis: Häufiges Aufladen ist gut für die Lebensdauer des
Akkus. Also scheuen Sie sich nicht, den Akku regelmäßig
aufzuladen.
So laden Sie den Akku mithilfe des Standardladegeräts auf:
1. Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel (A) in den
Anschluss des Onboard-Ladegeräts. Das Netzkabel muss
immer mit dem Motorrad mitgeführt werden.
ZOM0077
2. Schließen Sie das Ladegerät stets an einen GEERDETEN
Anschluss an. Bei der Nutzung eines Verlängerungskabels
sollten Sie darauf achten, dass es sich um ein geerdetes,
dreiadriges 12-AWG-Kabel mit einer maximalen Länge
von 25 ft (7,6 m) handelt, um übermäßige
Spannungsabfälle zu vermeiden. Das Ladegerät kann mit
4.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds

Inhaltsverzeichnis