Einführung ............1.1 Bedienelemente und Komponenten ....3.1 Einführung................1.1 Bedienelemente und Komponenten........ 3.1 Wichtige Botschaft an Sie von Zero Motorcycles....1.1 Bedienelemente des Motorrads ........3.2 Über diese Bedienungsanleitung ........1.1 Linke Seitenansicht ............3.4 Nützliche Informationen für eine sichere Fahrt ....1.2 Rechte Seitenansicht .............
Seite 4
Allgemeine Wartung ............5.11 Bremsen............... 5.11 Garantie- und Kundeninformationen....7.1 Aufhängung..............5.14 Garantieinformationen............7.1 Räder und Reifen ............5.15 Zero Motorcycles-Garantien ........... 7.1 Reifendruck ..............5.15 Standard-Garantie ............7.1 Antriebsriemen ............. 5.16 Ausschlüsse der Standard-Garantie....... 7.1 Antriebskette (Optional) ..........5.18 Haftungsausschlüsse für Standardgarantie....
Verständnis der Bedienung, der Inspektionsmaßnahmen und • Riemenantrieb der grundlegenden Wartungsarbeiten dieses Motorrads verhelfen. • Integriertes Ladegerät Zero ist stets bestrebt das Design und die Qualität seiner • Rekuperationsbremsung Produkte zu verbessern. Die Informationen in dieser • Zero DS: Dual Sport Bedienungsanleitung entsprechend den aktuellsten •...
Einführung Nützliche Informationen für eine sichere Fahrt Trennen des Z-Force® Power Pack™ In dieser Bedienungsanleitung weist der Begriff VORSICHT VORSICHT: Die richtige Pflege des Motorradakkus ist von auf etwas hin, durch das Sie oder andere verletzt werden entscheidender Bedeutung! Sobald ihr Motorrad aufgeladen könnten.
Identifikationsnummern Hilfreiche Informationen für den Besitzer Identifikationsnummern Notieren Sie sich hier etwaige Informationen zu Ihrem Motorrad. Wenn Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung setzen, benötigen Sie diese Informationen möglicherweise. Händlerinformationen Motorradinformationen Name Adresse Modell Akku-Seriennummer Telefon Motor-Seriennummer E-Mail Kaufdatum Schlüsselcode...
Identifikationsnummern Akku-Seriennummer Fahrgestellnummer (VIN) Die Seriennummer des Akkus befindet sich links oben an der Die Fahrgestellnummer ist eine 17-stellige Nummer, die am Vorderseite des Akkus. Steuerrohr des Rahmens eingestanzt ist. Verändern oder entfernen Sie diese Nummer nicht, da sie die rechtsgültige Identifikationsnummer Ihres Motorrads ist.
Seite 9
Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer Die folgende Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer (VIN) hilft Ihnen, die Bedeutung jeder Nummer oder jedes Buchstabens für den Fall zu verstehen, dass Sie auf sie verweisen müssen, wenn Sie Zero kontaktieren oder Teile nachbestellen. Herstellerkennung (WMI) 538 = Zero Motorcycles Inc.
5,5 Stunden (95 % Leistung) Zero S • ZF11.4: 7,9 Stunden (100 % Leistung) / Die nachfolgenden technischen Daten des Zero S gelten für 7,4 Stunden (95 % Leistung) die Modelle S ZF8.5 und ZF11.4 (soweit nichts anderes • ZF8.5 3,6 Stunden (100 % Leistung) / Schnellladezeit mit angegeben ist).
Seite 11
Allgemeine Infos • ZF8.5 113 km (70 Meilen) >Kombiniert (Stadt + MASSE 112 km/h (70 mph)) • ZF11.4 150 km (93 Meilen) Radstand 55,4 in (1.406 mm) ANTRIEBSSTRANG Sitzhöhe 794 mm (31,3 in) Getriebe Kupplungsfreier Direktantrieb Lenkkopfwinkel 23,8° Achsantrieb 132T/28T, Riemenantrieb Poly Chain® GT® Nachlauf 82 mm (3,2 in) Carbon™...
Wir raten Ihnen zu einer konservativen Fahrweise, wenn Sie Berechnung auf der Annahme, dass sich der Betriebszyklus das erste Mal mit Ihrem Motorrad Zero S/DS unterwegs sind. aus 50 % Stadtfahrt und 50 % Autobahnfahrt zusammensetzt. Lernen Sie Ihr Motorrad und Ihre Fahrstrecke kennen. Sobald...
Benzinverbrauch bei benzinbetriebenen Motorrädern. Der Nähe. Sie können das Motorrad entweder über das optionale große Unterschied zwischen elektrisch- und J1772 S/DS-Zubehör oder über das optionale benzinbetriebenen Motorrädern besteht darin, dass der CHAdeMO-Zubehör von Zero Mororcycles aufladen. Solche Energieverbrauch bei Elektromotorrädern über eine kürzere Ladestationen sind häufig an den verschiedensten Orten...
Seite 16
Allgemeine Infos REICHWEITE LANGSAM SCHNELL WENIGER STOPPS STOP-AND-GO-BETRIEB FLACH HÖHENÄNDERUNGEN GLATTE STRASSE WEICHER SCHOTTER MODULIERTES FAHREN AGGRESSIVES FAHREN STROMLINIENFÖRMIG GANZ AUFRECHT WENIGER GEPÄCK SCHWERER ZOM0156DE 1.12...
Seite 17
Allgemeine Infos REICHWEITE WARM KALT KEIN WIND SEHR WINDIG TROCKENE STRASSE NASSE STRASSE REIFENDRUCK OK REIFENDRUCK NIEDRIG KETTE GESCHMIERT KETTE TROCKEN KETTE EINGESTELLT KETTE GEDEHNT AKKU AUSGEGLICHEN AKKU UNAUSGEGLICHEN ZOM0157DE 1.13...
Fahrzeug, das tatsächlich in Bezug auf die Luftverschmutzung jedes Jahr sauberer wird, da das Stromnetz von Jahr zu Jahr effizienter und „grüner“ wird. Die Zero Emissions Vehicles (ZEV’s) sind hocheffizient und können bei der Lösung von schwerwiegenden Problemen, wie Luftverschmutzung, globale Erwärmung und Energiesicherheit, der Länder und der Welt helfen.
Allgemeine Infos Transport und die Öffnung wieder verschlossen werden. Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Schraube festgezogen ist. Wenn die Vorderradgabel zusammengedrückt wird, muss der Es wird empfohlen, dass das Motorrad mit Spanngurten aufgebaute Druck abgebaut werden, um ein Austreten von festgezurrt wird.
Fahrten und für jede Jahreszeit. Fahrzeugs beeinträchtigen und zu ernsthaften • Lesen Sie alle zusätzlichen Warnhinweise und Verletzungen führen. Zero Motorcycles haftet nicht für Produktanweisungen in dieser Bedienungsanleitung sowie nicht genehmigte Änderungen. alle Sicherheitsschilder, bevor Sie mit Ihrem •...
Es kann zu einem Unfall kommen, wenn das Motorrad VORSICHT: Laden Sie den Zero-Akku ausschließlich mit dem eingeschaltet gelassen wird, während Sie auf das im Motorrad integrierten Ladegerät oder mit dem von Zero Motorrad steigen bzw. vom Motorrad absteigen. zugelassenen Zubehör-Ladegerät.
Position wichtiger Schilder Position wichtiger Schilder Position wichtiger Schilder Das Fahrzeug könnte die folgenden Informationen für nordamerikanische und europäische Modelle enthalten: ZOM0105 A. VIN-Schild (EU) - Zertifikatsschild B. VECI (Vehicle Emission Control Information)-Schild C. VIN-Schild (Nordamerika) - Zertifikatsschild dargestellt...
Seite 24
Position wichtiger Schilder Kontrollschild Manipulationsschutz (nur Europa) Das Kontrollschild Manipulationsschutz (siehe unten) befindet sich links vom Rahmen.
Seite 25
Position wichtiger Schilder Hochspannungs-Warnschild Das Schild befindet sich am Akku.
Bedienelemente und Komponenten Bedienelemente des Motorrads ZOM0102...
Seite 29
Bedienelemente und Komponenten A. Spiegel G. Gashebel Dieses Motorrad ist mit Konvex-Spiegeln ausgestattet. Eine Beschreibung und Informationen zur Bedienung Konvex-Spiegel haben eine gebogene Oberfläche. Diese finden Sie im Abschnitt “Bedienelemente am Lenker”, Art von Spiegel bietet ein größeres Sichtfeld als ähnliche seite 3-12.
Bedienelemente und Komponenten Linke Seitenansicht...
Seite 31
Bedienelemente und Komponenten A. Scheinwerfer E. Integriertes Akku-Ladegerät • Informationen zur Bedienung der Scheinwerfer finden Eine Beschreibung und Informationen zur Bedienung Sie im Abschnitt “Bedienelemente am Lenker”, finden Sie im Abschnitt seite 4.6. seite 3-12. F. Motorradständer • Informationen zum Austausch der Scheinwerferlampe Der Motorradständer wird von der Seite nach unten finden Sie im Abschnitt “Austausch der geschwenkt und stützt das Motorrad während des...
Bedienelemente und Komponenten Rechte Seitenansicht ZOM0155...
Seite 33
Bedienelemente und Komponenten A. Bremsflüssigkeitsbehälter der Hinterradbremse Siehe “Hinterradbremse”, seite 5-13 B. Ladeanschluss für zusätzlichen Akku Eine Beschreibung und Informationen zur Bedienung finden Sie im Abschnitt “Schnellaufladung (Externes Zubehör-Ladegerät)”, seite 4-11. Der Zusatzanschluss befindet sich über dem Motor. C. Akku Eine Beschreibung und Informationen zur Bedienung finden Sie im Abschnitt “Akku”, seite 4-6.
Bedienelemente und Komponenten Instrumententafel ZOM0152...
Seite 35
Bedienelemente und Komponenten A. Kontrollleuchte für linken Blinker E. Warnleuchte für Hauptstromversorgung Auf der Instrumententafel wird ein grün Diese Warnleuchte zeigt an, dass das Motorrad blinkender Pfeil angezeigt, der in dieselbe eingeschaltet bzw. fahrbereit ist, wenn der Gashebel Richtung zeigt wie die vom Blinkerschalter betätigt wird.
Seite 36
Bedienelemente und Komponenten J. Einstelltaste Sie können durch Drücken auf die Einstelltaste zwischen den Tageskilometerzähler-Einstellungen umschalten. Wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, wird der Tageskilometerzähler auf null zurückgesetzt. K. Auswahltaste Sie können durch Drücken auf die Auswahltaste die an der Instrumententafel angezeigten Einheiten ändern und zwischen „English“...
Bedienelemente und Komponenten Leistungsstufenschalter Beschleunigung bevorzugen. Diese Stellung ist auch für Fahranfänger und zur Verlängerung der Reichweite geeignet. In der SPORT-Stellung wird das Motorrad mit einer wesentlich höheren Rate beschleunigt. Diese Stellung wird für erfahrene Motorradfahrer empfohlen. Diejenigen, die den ECO-Modus nutzen, bemerken wahrscheinlich einen leicht größere Reichweite und eine verstärkte Rekuperationsbremsung.
Bedienelemente und Komponenten Bedienelemente am Lenker 3.12...
Seite 39
Bedienelemente und Komponenten A. Lichthupe (Flash-to-Pass) geschlossene Stellung (B). Der Motor wird ausgeschaltet und der rekuperative Bremsvorgang beginnt. Drücken Sie auf den Lichthupenschalter (Flash-to-Pass), wenn die Scheinwerfer auf Abblendlicht eingestellt sind. Falls das Motorrad in Bewegung ist und sich der Das Fernlicht leuchtet auf und bleibt eingeschaltet, bis Gashebel in der vollständig geschlossenen Stellung der Schalter losgelassen wird.
Seite 40
Bedienelemente und Komponenten E. Motorabstellschalter F. Blinker-Schalter Wenn Sie auf den Schalter (A) drücken, wird die Wenn Sie den Blinker-Schalter nach links Stromzufuhr zum Motor-Controller unterbrochen. Der oder rechts drücken, blinken die Motor-Controller bleibt in diesem Zustand, bis die Taste entsprechenden Blinker vorn und hinten.
Bedienelemente und Komponenten Tankrucksack Smartphone-Anwendung Das Zero-Motorrad verfügt über einen Tankrucksack, der Sie können eine Smartphone-Anwendung herunterladen, mit zusätzlich Stauraum bietet. Sie können diesen Tankrucksack der Sie folgende Aufgaben in Bezug auf Ihr Motorrad abnehmen, indem Sie ihn an den Seiten nach oben ziehen.
Abschnitt „Auspacken des Zero-Motorrads“ auf seite 4.2. 8. Stecken Sie den Schlüssel in den Schlüsselschalter und 2. Ihr Zero-Motorrad wird ab Werk voll aufgeladen drehen Sie ihn in die Stellung ON (Ein). Die Anzeige führt ausgeliefert. Wenn notwendig, siehe “Akku”, seite 4-6.
Starten und Bedienen Auspacken des Zero-Motorrads Innenaufbau • Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung vorsichtig vom Obwohl das Zero-Motorrad von einer einzelnen Person Motorrad ab. ausgepackt werden kann, wird empfohlen, sich beim Anheben • Legen Sie die Schachtel mit den Kleinteilen, die sich und Entfernen des Motorrads vom Kistensockel von einer unterhalb des Motorrads befindet, zur Seite.
Reifendruck ein. Wechseln Sie die Reifen, wenn die Inspektion vor der Fahrt Profiltiefe 2 mm (0,08 in) oder weniger beträgt. Prüfen Sie vor dem Gebrauch des Motorrads Zero S/DS VORSICHT: Ein zu geringer Reifendruck ist die häufigste Folgendes, um sicherzustellen, dass es sicher und in Ursache für einen Reifenschaden und könnte zu Rissen im...
Allgemeine Bedienung Positionen des Lenkschloss Die Verwendung des Lenkschlosses beim Abstellen des Schlüsselschalters/Lenkschlosses Motorrads verhindert eine unautorisierte Nutzung und beugt einem Diebstahl vor. So aktivieren Sie das Lenkschloss: 1. Drehen Sie den Lenker ganz nach links. 2. Drücken Sie den Schlüssel in der Stellung OFF (Aus) herunter und drehen Sie ihn dann in gedrücktem Zustand entgegen dem Uhrzeigersinn.
Seite 47
Allgemeine Bedienung So deaktivieren Sie das Lenkschloss: 1. Stecken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. 2. Ziehen Sie den Schlüssel ab. Stellung OFF (Aus) Diese Stellung dient zum Ausschalten des Motorrads, wodurch das elektrische System deaktiviert wird. Stellung ON (Ein) Diese Stellung dient zum Fahren des Motorrads.
Zustand des spezielle „Einlaufzeit“. Power Packs. Das 2013 Zero S/DS nutzt eine komplett neue Akku- und Im getrennten Zustand, wenn sich der Schlüssel in der Speicherzellentechnologie und -Konfiguration. Der Akku Stellung OFF (Aus) befindet, verbraucht die Elektronik des ZF11.4 lässt Sie nicht nur über 220 km (137 Meilen) weit...
Seite 49
Zero-Motorrads nach 90 Tagen aufzuladen, selbst wenn er Denken Sie daran, dass das BMS im Akku integriert ist. Als noch voll geladen ist. Lassen Sie Ihr Zero-Motorrad an eine Fahrer müssen Sie sich keine großartigen Gedanken um das Stromversorgung angeschlossen, wann immer dies möglich BMS machen.
Seite 50
Allgemeine Bedienung Akkus. Wenn Sie es angeschlossen lassen, können folgende zwei Situationen eintreten: • Wenn der Akku an das Ladegerät angeschlossen ist, wird der Akku voll aufgeladen. Anschließend überprüft das Ladegerät alle 72 Stunden den Status des Akkus, um sicherzustellen, dass er voll aufgeladen bleibt. Ist der Akku voll geladen, leuchtet die grüne Kontrollleuchte am Ladegerät.
Seite 51
Anschluss des Onboard-Ladegeräts. Das Netzkabel muss Reichweite von brennbaren Materialien und in einem gut immer mit dem Motorrad mitgeführt werden. belüfteten Bereich zu laden. Wenn Sie Ihr Zero-Motorrad im Freien laden, sollte es möglichst nicht regnen. Die maximal zulässige interne Ladetemperatur des Akkus beträgt 55 °C (131 °F).
Seite 52
Akku voll aufgeladen und mit dem Ladegerät verbunden des Motorrads benötigt wird. ist. Hinweis: VERMEIDEN Sie es, das Zero-Ladegerät und ein anderes Gerät gemeinsam an einen einzelnen Stromkreis mit 120 V AC und 15 A/20 A anzuschließen, da dieser überlastet werden könnte.
Seite 53
Allgemeine Bedienung Schnellaufladung (Externes Zubehör-Ladegerät) Dank der modularen Schnellladefunktion können (neben dem vorhandenen internen Ladegerät) bis zu drei zusätzliche Zubehör-Ladegeräte an das Motorrad angeschlossen werden. Durch die Verwendung zusätzlicher Zubehör-Ladegeräte kann die Ladezeit um bis zu 70 % verkürzt werden. Hinweis: Die Zeit zum Aufladen des Motorrads mithilfe der Schnellladefunktion variiert in Abhängigkeit der Anzahl der verwendeten Ladegeräte.
Seite 54
Allgemeine Bedienung So laden Sie den Akku mithilfe eines Schnellladegeräts auf: von 25 ft (7,6 m) handelt, um übermäßige Spannungsabfälle zu vermeiden. Das Ladegerät kann mit 1. Stellen Sie sicher, dass der Zündschlüssel in der Stellung 120 V AC oder 240 V AC betrieben werden. Die Spannung OFF (Aus) steht.
Seite 55
Gundladungsphase abgeschlossen kann Ihr Motorrad in rund einer Stunde aufladen. Weitere und der Akku ist zu 80 % aufgeladen. Das Ladegerät Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Zero Motorcycles-Händler. befindet sich nun in der Absorptionsladephase. Die Leuchte kann aus zwei möglichen Gründen anfangen zu blinken: 4.13...
Allgemeine Bedienung Bedienen des Motorrads der Bremsen, um das Zero-Motorrad vollständig zum Stehen zu bringen, ohne dass die Räder blockieren. Ihr In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Motorrad Zero-Motorrad ein leichtes Leistungsprodukt. Daher sicher bedienen. empfehlen wird, diesen Vorgang einige Male zu üben, um gefahrenlos eine Vollbremsung durchführen zu können.
Seite 57
Die rote Temperaturanzeigeleuchte (A) am Kombiinstrument Geschwindigkeit/Leistung nicht verringern, wird das System des Zero-Motorrads hat zwei Informationenstufen. des Motorrads dies tun, bis das Zero im maximal zulässigen • Die Stufe 1 wird durch Blinken dieser Anzeigeleuchte Temperaturbereich bleibt. Dieses Vorgehen verursacht keine angezeigt und weist darauf hin, dass die strategische Schäden, da es genau der Funktionsweise der Funktion...
Radgabelholmen. Direkt neben der Schraube Ausfedern des Stoßdämpfers bis zu seiner vollen Länge. Über befinden sich die Buchstaben S und F, für Slow (Langsam) die Druckdämpfungseinstellung wird bestimmt, wie schnell und Fast (Schnell). Die Einstellschraube hat 18 Einstellstufen.
Seite 59
Allgemeine Bedienung Druckdämpfung Starten Sie mit einer mittleren Einstellung und stellen Sie die Einfederung von dort aus feiner ein. Bei richtiger Die Druckdämpfung wird durch Drehen der Schraube unten Einfedergeschwindigkeit behält der Reifen Bodenkontakt bei an jedem Radgabelholm eingestellt. Die Kontermutter (A), mit aufeinander folgenden Wellen oder Unebenheiten.
Aufhängung des Motorrads auf die bei Auslieferung Die Einstellung der korrekten hinteren Federvorspannung ist eingestellten Werkseinstellungen zurücksetzen. von wesentlicher Bedeutung für eine ordnungsgemäße Modelle S Handhabung. Die Federvorspannung muss auf das Gewicht des Fahrers abgestimmt sein. Die Federvorspannung ist auf VERSTELLUNG EINSTELLUNG ein Fahrergewicht von 82 kg (180 lb) voreingestellt.
Seite 61
Allgemeine Bedienung 10. Ziehen Sie den zweiten Messwert (M2) vom ersten Messwert (M1) ab. 4. Schieben Sie das Motorrad wieder vom Bock herunter. 5. Tragen Sie Ihre normale Motorradkleidung und setzen Sie sich auf das Motorrad. 6. Während Sie Ihre Füße auf beide Fußrasten stellen, muss eine weitere Person das Motorrad senkrecht halten.
Seite 62
Allgemeine Bedienung Beispiel: Einstellen der Federvorspannung 1. Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen in der Nähe Messung Operator Wert des Sicherungsrings (A) vom Gewinde des Stoßdämpfers. 600 mm (23,62 in) 2. Lösen Sie die Kontermutter (A) mit einem 550 mm (21,65 in) Sicherungsringschlüssel.
Seite 63
Der Druckdämpfungs-Einstellknopf (A) befindet sich oben am Stoßdämpfer. Er hat 8 Einstellstufen. Auf dem Einstellknopf Stoßdämpfer. Er hat 18 Einstellstufen. Auf dem Einstellknopf sind die Buchstaben S und F aufgedruckt, die für Slow befindet sich ein Pluszeichen („+“, langsamere Einfederung) (Langsam) und Fast (Schnell) stehen. Der und ein Minuszeichen („-“, schnellere Einfederung).
Seite 65
Allgemeine Bedienung Werkseinstellungen der Hinterradaufhängung Anhand folgender Informationen können Sie die hintere Aufhängung des Motorrads auf die bei Auslieferung eingestellten Werkseinstellungen zurücksetzen. Modelle S VERSTELLUNG EINSTELLUNG Druckdämpfung des hinteren 10 Raststellungen ausgehend von der Stoßdämpfers vollständig geschlossenen Stellung Zugdämpfung des hinteren 4 Raststellungen ausgehend von der Stoßdämpfers...
Pflege- und Lampe der Blinkerleuchte RY10W (10 Watt) Wartungsmaßnahmen durch. (gelb) • Verwenden Sie nur von Zero zugelassene Teile und Lampe des Brems-/Rücklichts LED (Austausch der gesamten Zubehör von Zero Motorcycles. Einheit) • Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, sich mit allen...
Warten des Motorrads Wartungsplan Geplante Wartungsarbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Tabelle durchgeführt werden, um das Motorrad Zero S/DS in Bestzustand zu halten. Die anfänglichen Wartungsmaßnahmen sind von entscheidender Bedeutung und dürfen nicht vernachlässigt werden. Wenn eine Zeit und eine Kilometerzahl angegeben sind, befolgen Sie das Intervall, was zuerst eintritt.
Seite 69
Warten des Motorrads Nr. KOMPONENTE ABLAUF JEDE ANFANG ANFANG KILOMETERZÄHLERSTAND FAHRT 600 Meilen 4000 8000 12.000 16.000 20.000 (1000 km) Meilen Meilen Meilen Meilen Meilen oder (7000 km) (13.000 (19.000 (25.000 (31.000 1 Monat oder 6 Monate oder oder oder oder 12 Monate 18 Monate...
Seite 70
Warten des Motorrads Nr. KOMPONENTE ABLAUF JEDE ANFANG ANFANG KILOMETERZÄHLERSTAND FAHRT 600 Meilen 4000 8000 12.000 16.000 20.000 (1000 km) Meilen Meilen Meilen Meilen Meilen oder (7000 km) (13.000 (19.000 (25.000 (31.000 1 Monat oder 6 Monate oder oder oder oder 12 Monate 18 Monate...
Warten des Motorrads Befestigungselemente der Komponenten Folgende Befestigungselemente an Ihrem Motorrad müssen Sie regelmäßig kontrollieren und nachziehen. Drehmoment-Tabelle EINBAUORT KOMPONENTE DREHMOMENT HINWEISE Vorderachsen-Endschrauben 26 Nm LOCTITE® 242® (oder gleichwertiges) verwenden Scheinwerfer-Schrauben 16 Nm LOCTITE® 242® (oder gleichwertiges) verwenden Befestigungsschrauben für vordere Bremsscheibe 20 Nm LOCTITE®...
Seite 72
KOMPONENTE DREHMOMENT HINWEISE 4 Schrauben zur Befestigung des hinteren Kettenrads am 34 Nm LOCTITE® 242® (oder gleichwertiges) verwenden Gussrad (Modell S) Schrauben zur Befestigung des Hauptzylinders der 23 Nm LOCTITE® 242® (oder gleichwertiges) verwenden Hinterradbremse am Rahmen Lagerzapfen für Hinterradbremspedal 46 Nm LOCTITE®...
Seite 73
Warten des Motorrads Linke Seite des Motorrads ZOM0154 Siehe die Drehmoment-Tabelle auf seite 5.5.
Seite 74
Warten des Motorrads Rechte Seite des Motorrads ZOM0153 Siehe die Drehmoment-Tabelle auf seite 5.5.
Seite 75
Warten des Motorrads Lenker Siehe die Drehmoment-Tabelle auf seite 5.5.
90 Tagen, wenn er vollständig aufgeladen gelagert wird. Zero empfiehlt Ihnen, den Akku Ihres Zero-Motorrads nach 7 Tagen aufzuladen, selbst wenn er noch voll geladen ist. Lassen Sie Ihr Zero-Motorrad an eine Stromversorgung angeschlossen, wann immer dies möglich ist.
Allgemeine Wartung Bremsen Bremsbeläge für Hinterradbremse Allgemeine Wartung Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Hinterrad-Bremsbeläge. Bremsflüssigkeitsstand der Vorderrad- und der Hinterradbremsen kontrollieren. Das Motorrad verfügt über Nissin-Bremsbeläge zum Abbremsen des Motorrads. Nachfolgend sehen Sie Beispiele für Vorderrad- und Hinterradbremsbeläge.
Seite 78
Allgemeine Wartung Kontrollieren des Bremsflüssigkeitsstands Vorderradbremse WARNUNG! Verschütten Sie keine Bremsflüssigkeit auf Kontrollieren Sie den lackierte Oberflächen. Die Beschichtung könnte beschädigt Bremsflüssigkeitsstand der werden. Verschüttete Bremsflüssigkeit auf den Vorderradbremse über das Kunststoffteilen des ABS-Gehäuses lässt das Gehäuse Schauglas (B). Liegt der LOWER brüchig werden.
Seite 79
Allgemeine Wartung 3. Untersuchen Sie die Dichtung der Abdeckung. Stellen Sie Behältergehäuse. Liegt der Flüssigkeitsstand sichtbar sich, dass sie nicht verschlissen oder beschädigt ist und unterhalb der Anzeigemarke „Lower“ (für niedrigen, minimalen dass sie korrekt sitzt. Füllstand), muss Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden. Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen von der Kappe 4.
Allgemeine Wartung Kontrolle der Bremsbeläge Aufhängung Die Bremsbeläge müssen entsprechend den Angaben im Vorn Wartungsplan kontrolliert werden. Weitere Informationen • Informationen zur Wartung sind dem Wartungsplan auf finden Sie im Wartungsplan auf seite 5.2. Kontrollieren Sie die seite 5.2 zu entnehmen. Bremsen visuell, indem Sie das verbleibende •...
Allgemeine Wartung Räder und Reifen Reifendruck Prüfen Sie beide Räder auf Folgendes: VORSICHT: Ein zu geringer Reifendruck ist die häufigste Ursache für einen Reifenschaden und könnte zu Rissen im • Verbogene, lose oder fehlende Speichen (nur DS) Reifen, einer Laufflächenablösung, einem geplatzten Reifen •...
Allgemeine Wartung Antriebsriemen Überprüfen der Antriebsriemenspannung Eine korrekt eingestellte Riemenspannung ist von Der Antriebsriemen ist wartungs- und geräuscharm und wird entscheidender Bedeutung für den optimalen Betrieb des nur minimal gedehnt. Halten Sie den Riemen und die Antriebssystems. Kettenräder frei von Schmutz, Fett, Öl und Ablagerungen. Die Ist die Riemenspannung zu klein, kann es zum so genannten Spannung des Antriebsriemens muss entsprechend den im „Ratcheting“...
Seite 83
Allgemeine Wartung Antriebsriemen-Einstellverfahren 1. Ziehen Sie den Schlüssel vom Schlüsselschalter ab. 2. Lösen Sie die Hinterachsenmutter (C). 3. Lösen Sie die linke und rechte (A) Sicherungsmutter (13 mm) zum Vornehmen der Einstellungen. 4. Drehen Sie die Einstellschraube (B), um die Riemenspannung einzustellen.
Allgemeine Wartung 8. Kontrollieren Sie nach der Testfahrt erneut, ob der Riemen 2. Bocken Sie das Motorrad auf oder heben Sie es so an, korrekt eingestellt ist, und stellen Sie ihn ggf. nach. dass das Hinterrad frei dreht. Drehen Sie das Rad von HAND und sprühen Sie die Innenseite der gesamten Kette gut mit Kettenreinigungsmittel ein.
Seite 85
Allgemeine Wartung Schmieren der Antriebskette 3. Lassen Sie das Motorrad anschießend 30 Minuten stehen, damit das Schmiermittel in die VORSICHT: Tragen Sie beim Schmieren der Kette eine Verbindungsstück-Gleitrollen eindringen kann. Schutzbrille, um Augenverletzungen zu vermeiden. VORSICHT: Lassen Sie das Rad bei Arbeiten an der Kette nie Überprüfen der Antriebskette vom Motor drehen.
Seite 86
Allgemeine Wartung Einstellen der Antriebskette 1. Ziehen Sie den Schlüssel vom Schlüsselschalter ab. 2. Lösen Sie die 13-mm-Sicherungsmutter (A) am Kettenspanner. 3. Drehen Sie die Einstellschraube (B) jedes Mal um eine Vierteldrehung, bis die Ketteneinstellung den Spezifikationen entspricht. 4. Ziehen Sie die 13-mm-Sicherungsmutter (A) am Kettenspanner wieder fest.
Allgemeine Wartung Ausrichten des Scheinwerfers Die Ausrichtung des Scheinwerfers sollte regelmäßig kontrolliert werden. So muss er nach jeder Einstellung des Aufhängungsdurchhangs neu ausgerichtet werden, da sich diese Einstellung auf die Ausrichtung des Scheinwerfers auswirkt. Bevor der Scheinwerfer ausgerichtet werden kann, müssen der Durchhang der Aufhängung und der Reifendruck ordnungsgemäß...
Seite 88
Allgemeine Wartung Austausch der Scheinwerferlampe VORSICHT: Halogenlampen enthalten unter Druck stehendes Gas. Bei einer falschen Handhabung der Lampe könnte sie in viele kleine Glassplitter zerbrechen, die herumfliegen. So vermeiden Sie Verletzungen: • Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung OFF (Aus) und lassen Sie die Lampe vor dem Lampenaustausch abkühlen.
Seite 89
Allgemeine Wartung 2. Drehen Sie den Scheinwerfer-Lampenhalter (A) entgegen 4. Setzen Sie dann die Scheinwerferlampe in das dem Uhrzeigersinn, um ihn auszubauen. Lampenglas ein. 5. Bringen Sie den Scheinwerferlampenhalter wieder an und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn in seiner Position zu arretieren.
Blinkleuchten-Lampenglases (A) heraus und nehmen Sie gewartet werden. Wenden Sie sich bezüglich des das Lampenglas ab. Austausches an Ihren Zero Motorcycles-Händler. 2. Drücken Sie auf die Lampe, drehen Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie dann heraus. 3. Setzen Sie eine neue Lampe in die Fassung ein, drücken Sie sie hinein und drehen Sie sie bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
Allgemeine Wartung Austauschen der Lampe für Tagfahrlicht 1. Gehen Sie von der Rückseite des Scheinwerfers vor. Drücken Sie den Metallclip zusammen und entfernen Sie die Lampenfassung (A) vom Scheinwerfer. 2. Ziehen Sie die alte Lampe gerade aus der Fassung heraus. 3.
Allgemeine Wartung Reinigen Hinweis: Wir empfehlen, einen Gartenschlauch zum Waschen Ihres Motorrads zu verwenden. Hochdruckreiniger (wie WARNUNG! Eine nicht ordnungsgemäße Reinigung kann die solche, die bei Autowaschanlagen mit Münzautomat zum elektrischen Komponenten, Verkleidungen, Abdeckungen und Einsatz kommen) können bestimmte Teile beschädigen. andere Kunststoffteile beschädigen.
30 %. Wenn Sie den Akku längere Zeit bei einer Ladung unter 30 % belassen, könnte dies den Akku beschädigen und die Garantie könnte erlöschen. WARNUNG! Der Akku darf nur von geschulten Zero Motorcycles-Technikern geöffnet werden. Bitte beachten Sie, dass die falsche Handhabung eines Zero-Akkus gefährlich sein kann.
Allgemeine Wartung Zero Motorcycles-Zubehör Sicherungen Zero Motorcycles-Zubehör dient als Ergänzung zu und ist Wenn ein zu hoher Strom in einem Stromkreis fließt, schmilzt kompatibel mit anderen Systemen Ihres Motorrads. Ihr das Sicherungselement und verursacht so eine Händler kann das Motorrad mit Original-Zubehörteilen von Unterbrechung im Stromkreis.
Seite 95
Allgemeine Wartung 12-Volt-Sicherungskasten 2. Ziehen Sie den Sitz nach hinten, um Zugang zum Sicherungskasten zu erhalten. Der 12-Volt-Sicherungskasten befindet sich unterhalb des Sitzes. 3. Drücken Sie die Laschen (A) am Sicherungskasten zusammen, um die Abdeckung abzunehmen. 4. Tauschen Sie die Sicherung(en) aus. 4 5 6 ZOM0119 Er besitzt eine Schutzabdeckung (siehe Pfeil), die zuerst...
Seite 96
Allgemeine Wartung Hochspannungs-Sicherungskasten Die Werte der Hochspannungssicherungen sind nachfolgend aufgeführt: Der Hochspannungs-Sicherungskasten befindet sich vor dem Niederspannungs-Sicherungskasten (als Gruppe von vier SICHERUNG NENNWERT GESTEUERTE STROMKREISE Sicherungen). ATM30 Schnellladegerät ABC20A Ladegerät ABC4A DC/DC-Wandler ABC4A Motorrad-Hauptplatine/Controller So erhalten Sie Zugang zum Hochspannungs-Sicherungskasten: 1.
Service-Heft Befolgen Sie die Angaben in den Wartungsplänen auf seite 5.2. Nach dem die geplante Wartung oder Routine durchgeführt Service-Heft wurde, notieren Sie sich die entsprechenden Informationen in der nachfolgenden Tabelle. DATUM KOMPONENTE BESCHREIBUNG WARTUNG/ROUTINE 5.31...
Hochspannungs-Leitungsanschlüsse oder -komponenten, die möglich, eigenständig zu beheben. Wenn Sie ein Problem mit mit diesen Leitungen verbunden sind. Wenn das Motorrad Ihrem Zero S/DS-Elektromotorrad nicht beheben können, Feuer fängt, löschen Sie es mit einem Pulver-Feuerlöscher bringen Sie es baldmöglichst zu einem autorisierten Händler.
Fehlersuche Akku-Managementsystem Das Akku-Managementsystem (BMS) ist im Akku integriert und mit einem Fenster ausgestattet (A), das Sie visuell über den Status des Akkus informiert. Dort können Sie vier blinkende LED-Lampen sehen: eine rote und drei grüne Lampen. Das Fenster befindet an der Vorderseite des Akkus (hinter dem Vorderrad).
Seite 101
BMS OK √ 50 ms 60 s Akku-Ladezustand niedrig Akku aufladen √ 50 ms Mehrere Zellen sind nicht gesetzt Zero oder Händler kontaktieren √ 50 ms Selbsttest fehlgeschlagen Zero oder Händler kontaktieren √ 50 ms 250 ms Auf UART-Eingang wird gewartet Zero oder Händler kontaktieren...
Seite 102
Fehlersuche Erläuterung der BMS-Blinkcodes (Lademodus) In diesem Modus ist das Ladekabel mit dem Netzanschluss verbunden und der Schlüssel befindet sich in der Stellung OFF (Aus). Während des Ladevorgangs blinken zunächst alle Lampen. Anschließend blinken die Lampen 1 bis 4 in Abhängigkeit vom Ladestatus des Akkus.
Seite 103
Fehlersuche Erläuterung der BMS-Blinkcodes (Betriebsmodus) In diesem Modus befindet sich der Schlüssel in der Stellung ON (Ein). 1 ROT 2 GRÜN 3 GRÜN 4 GRÜN BEDEUTUNG LÖSUNG Noch 25 % Leistung Bald aufladen √ Noch 50 % Leistung Bald aufladen √...
Seite 104
Fehlersuche Entladener Akku Zu heißer Akku Ist der Akku vollkommen entladen, ertönt ein Fehler-Piepton Der Akku enthält interne Temperatursensoren. Wenn das und das BMS unterbricht die Verbindung zum Gashebel. Sie BMS eine zu hohe Innentemperatur feststellt, gibt es einen können so lange nicht mit dem Motorrad fahren, bis der Akku Fehler-Blinkcode wieder.
Seite 105
Es ist möglich, dass der Selbsttest beim Einschalten infolge einer schweren Fehlfunktion oder Beschädigung des Akkus zur Wiedergabe von Fehler-Pieptönen führt. In einem solchen Fall sollte der Benutzer den Akku für eine Reparatur oder einen Austausch an Zero zurücksenden. CODE ZEITPUN BEDEUTUNG...
Fehlersuche Kalte und warme Wetterbedingungen Die Winterlagerung eines Motorrads in einer nicht beheizten Garage ist zulässig, solange: Kalte Wetterbedingungen 1. die kälteste Temperatur in der Garage nicht unter -35 °C Das Fahren bei kalten Wetterbedingungen hat zwar keine fällt. permanente Auswirkung auf den Akku bzw. die Akkuzellen, 2.
Seite 107
Fehlersuche Betrieb bei heißem Wetter Beim Motorradfahren bei heißen Temperaturen sollte sich die Leistung nicht spürbar ändern. Das BMS lässt jedoch keinen Motorradbetrieb und keine entsprechende Entladung des Akkus bei über 60 °C (140 °F) zu, wobei die Temperatur am Akku gemessen wird.
Fehlersuche Sicherheitsverriegelungen Verriegelung „Gashebel-Deaktivierung“ Das BMS kommuniziert mit dem Motorrad-Hauptsteuermodul. Wenn das BMS einen schwerwiegenden internen Fehler Es sendet ein Signal an den Motorrad-Hauptcontroller, um feststellt, kann es eine von zwei Maßnahmen oder beide eine Deaktivierung des Motorrad-Gashebels anzufordern. ergreifen, um eine Beschädigung des Akkus zu verhindern: Wenn der Gashebel deaktiviert ist, liefert der Motor keinen •...
Seite 109
Fehlersuche Verriegelung „Ladegerät-Deaktivierung“ Wenn das Ladegerät angeschlossen und mit einer Stromversorgung verbunden ist, kommuniziert das BMS mit dem Ladegerät. Das BMS kann ein Signal an das Ladegerät senden, um eine sofortige Beendigung des Ladevorgangs anzufordern. Ist das Ladegerät deaktiviert, zeigt die Anzeigeleuchte am Ladegerät an, dass der Ladevorgang unterbrochen wurde.
Fehlersuche System-Warnleuchte Wenn ein Fehler erkannt wird, müssen Sie darauf achten, wie häufig die rote LED (A) blinkt. Mögliche Ursachen und Lösungen für das Problem sind in der nachfolgenden Tabelle (beginnend auf der nächsten Seite) aufgelistet. 6.12...
Seite 111
Motorabstellschalter befindet sich in der Stellung OFF Motorradständer-Schalter deaktiviert (Aus). Auf die Taste ON (Ein) des Motorabstellschalters drücken. Motorradständer ist heruntergeklappt. Hochklappen. Anzeige leuchtet immer Zero oder Händler kontaktieren. Selbsttest fehlgeschlagen Ladegerät trennen. Ladegerät angeschlossen Gashebel ist aktiviert oder Gashebel/Verbindung ist nicht in Ordnung. Gashebelfunktion und/oder Verbindung überprüfen.
Seite 112
Sollbereich Händler kontaktieren. Deaktivierung wegen hohem Strom Zündung auf OFF (Aus) und dann wieder auf ON (Ein) stellen. Besteht das Problem weiterhin, Zero oder einen Händler kontaktieren. Temperaturschutzfehler Zündung auf OFF (Aus) stellen. Motorrad abkühlen lassen. Dann neu starten. Besteht das Problem weiterhin, Zero oder einen Händler kontaktieren.
Fehlersuche Allgemeine Fehlersuche SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE LÖSUNG Motorrad schaltet sich nicht ein Akku ist nicht aufgeladen. Schlüssel nicht richtig Akku aufladen. Schlüssel im Zündschloss überprüfen und auf eingesetzt. Motorabstellschalter ist auf OFF (Aus) OFF (Aus) und ON (Ein) stellen. Auf die Taste ON (Ein) des gestellt.
Verschleißteile wie Kettenrad und Riemen, Bremsbeläge, Kilometerbegrenzung) ab dem Datum der Inbetriebnahme Bremsrotoren, Gabeldichtungen, Griffe, Fußrasten, Sitz oder ausdrücklich, dass alle hergestellten 2013 Zero S- und andere Teile, die im Betrieb einem normalen Verschleiß -DS-Modelle, wenn sie unter normalen Betriebsbedingungen unterliegen.
Zero Motorcycles) hält Zero Motorcycles Inc. vollkommen zutrifft. schad- und klaglos und übernimmt die alleinige Zero Motorcycles Inc. behält sich das Recht vor, das Design Verantwortung für die Weitergabe aller Sicherheitswarnungen, des Elektromotorrads zu ändern oder zu verbessern, ohne Bedienungsanleitungen und Informationen bezüglich der...
Garantieinformationen Diese Garantien gelten für alle Zero-Produkte, die von Zero Pflichten des Käufers Motorcycles Inc. hergestellt wurden. Sie müssen die Bedienungsanleitung und alle Normale Betriebsbedingungen erfordern regelmäßige Produktwarnungen vor dem Gebrauch des Elektromotorrads Pflege- und Wartungsmaßnahmen durch den Käufer des von Zero Motorcycles Inc.
Europa: Zero Motorcycles BV Sie können Garantieleistungen in Anspruch nehmen, indem Fluorietweg 12D Sie sich mit Ihrem lokalen Zero Motorcycles-Händler in Verbindung setzen. Verwenden Sie die Suchfunktion auf der Alkmaar, 1812 RR Website www.zeromotorcycles.com, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden. Für den Fall, dass es keinen Händler in...
Sie den Abschnitt „Owner Resources“ (Ressourcen des Besitzers) auf, um das Online-Formular zur Übertragung des Eigentums und der Garantie auszufüllen. Dies ist erforderlich, damit Zero Motorcycles den neuen Besitzer für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Sicherheitsproblem auftritt, kontaktieren kann. Verwenden Sie die nachfolgende E-Mail-Adresse oder kontaktieren Sie den Kundendienst von Zero Motorcycles, wenn Sie Hilfe benötigen.
Kundeninformationen Kundendienst Kundeninformationen Bitte halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie Zero Motorcycles Inc. kontaktieren, da sie für eine effiziente und effektive Beantwortung Ihrer Fragen oder zum Lösen Ihrer Probleme unerlässlich sind. • Name und Adresse des Besitzers • Telefonnummer des Besitzers •...
Gruppe von Fahrzeugen festgestellt werden, veranlasst sie einen Rückruf und eine Abhilfekampagne. Die NHTSA kann jedoch nicht bei individuellen Problemen zwischen Ihnen, Ihrem Händler oder Zero Motorcycles Inc. tätig werden. Kontaktieren Sie die NHTSA telefonisch über die gebührenfreie Fahrzeugsicherheits-Hotline 1-888-327-4236 (TTY: 1-800-424-9153), online über die...
Seite 125
Schnellaufladung .............. 4.11 Seriennummer Akku ................1.4 Motor................1.4 Sicherheitsverriegelungen ..........6.10 Sicherungen..............5.28 Hochspannungs-Sicherungskasten ......5.30 Smartphone-Anwendung ..........3.15 Technische Daten Technische Daten des Zero DS........1.8 Technische Daten des Zero S ........1.6 Transport ................1.15 INHALT 3...
Informationen für den Notfall - Lage von Hochspannungskomponenten VORSICHT VORSICHT NIEMALS Hochspannungskomponenten oder -kabel zerschneiden. Andernfalls könnte es zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod kommen. IN FARBIGEN IN FARBIGEN Hochspannungskabel und -komponenten können bis zu 10 Sekunden BEREICHEN NICHTS BEREICHEN NICHTS ZERSCHNEIDEN ZERSCHNEIDEN nach dem Ausschalten noch unter Spannung stehen.