Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zero S Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Managementsystem (BMS)
Jeder Akku verfügt über ein Akku-Managementsystem (BMS),
das den Zustand der Speicherzellen überwacht und den
Ladevorgang optimiert, um eine optimale Leistung,
Reichweite und Lebensdauer des Akkus zu erzielen.
Das BMS schützt den Akku mithilfe von
Sicherheitsverriegelungen. Diese Verriegelungen deaktivieren
oder steuern bestimmte Funktionen, die den Akku
beschädigen könnten. Weitere Informationen finden Sie unter
"Sicherheitsverriegelungen", seite 6-10.
Das BMS überwacht den Akku auch hinsichtlich einer Reihe
von vordefinierten Bedingungen und ergreift entsprechende
Maßnahmen gemäß diesen Bedingungen. Weitere
Informationen finden Sie in den Abschnitten
"Akku-Managementsystem", seite 6-2 und "Kalte und warme
Wetterbedingungen", seite 6-8.
Denken Sie daran, dass das BMS im Akku integriert ist. Als
Fahrer müssen Sie sich keine großartigen Gedanken um das
BMS machen. Es führt seine Aufgaben leise im Hintergrund
aus, wenn Sie Ihr Motorrad aufladen, fahren oder lagern.
Allgemeine Bedienung
Zusätzliche Elektrogeräte
WARNUNG! Bringen Sie keine zusätzlichen Elektrogeräte an
Ihrem Motorrad an, wenn diese nicht von Ihrem Händler
genehmigt wurden. Einige elektrische Komponenten können
das Motorrad beschädigen. Andere zusätzliche Elektrogeräte
können die einwandfreie Funktionsweise anderer
Komponenten beeinträchtigen oder die Reichweite und/oder
Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
Akku-Ladegerät
Lassen Sie Ihren Akku mit dem Ladegerät verbunden, wenn
Ihr Motorrad in der Garage abgestellt oder für mehr als 90
Tage nicht verwendet wird. Der Akku muss innerhalb von 24
Stunden aufgeladen werden, wenn er vollständig entladen ist,
und innerhalb von 90 Tagen, wenn er vollständig aufgeladen
gelagert wird. Zero empfiehlt Ihnen, den Akku Ihres
Zero-Motorrads nach 90 Tagen aufzuladen, selbst wenn er
noch voll geladen ist. Lassen Sie Ihr Zero-Motorrad an eine
Stromversorgung angeschlossen, wann immer dies möglich
ist.
WARNUNG! Laden Sie nur den Zero-Akku mit dem
Zero-Ladegerät. Das Ladegerät befindet sich unterhalb des
Akkus.
Das Ladegerät ist während des Ladevorgangs des
Motorradakkus eingeschaltet und kann auch eingeschaltet
bleiben, selbst wenn der Akku voll geladen ist. Indem Sie Ihr
Motorrad nach dem vollständigen Aufladen vom Strom
trennen, maximieren Sie die langfristige Haltbarkeit des
4.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds

Inhaltsverzeichnis