2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Dieser Trockner ist nur für den privaten Hausgebrauch vorgesehen.
Elektrische Anschlüsse sollten nur von einer qualifizierten Person
ausgeführt werden.
Stromkabel und Schukostecker dürfen bei einem Defekt nur durch
Originalersatzteile ersetzt werden. Die Arbeit darf nur von einem auto-
risierten Fachmann durchgeführt werden.
Es dürfen nur empfohlene Artikel in den Wäschetrockner gelegt wer-
den.
Der Wäschetrockner muss von einer zugelassenen Kundendienststa-
tion gewartet werden. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet
werden.
Stecken Sie die Maschine nach jedem Gebrauch aus. Die Maschine
sollte auf jeden Fall ausgesteckt werden, wenn die für längere Zeit
unbeaufsichtigt bleibt (z.B. an Wochenenden, Ferien, usw.)
Die Rückseite des Wäschetrockners wird während des Betriebs heiß.
Der Wäschetrockner muss deshalb so positioniert werden, dass die
Rückseite während des Betriebs nicht berührt wird.
Stellen Sie den Trockner bei der Installation so auf, dass der Stecker
erreichbar ist.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch
den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ausgetauscht wer-
den um Risiken zu vermeiden.
Niemals
einen Doppelstecker oder ein Verlängerungskabel verwenden. Der Wä-
schetrockner muss direkt an die Steckdose angeschlossen werden.
Netzanschluss – Trockner vorschriftsmäßig an Wechselstrom-Schutzkontakt–
Steckdose anschließen, da sonst die Sicherheit nicht gewährleistet.
Leitungsquerschnitt muss ausreichen.
Netzstecker und Steckdose müssen zusammenpassen.
Netzstecker nicht mit feuchten Händen anfassen STROMSCHLAGGEFAHR!
Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose ziehen.
Netzleitung nicht beschädigen STROMSCHLAGGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Höchstmenge nicht überschreiten.
Trocknen Sie in Ihrem Trockner auch keine Textilien, die kurz zuvor mit chemi-
schen Reinigungsmitteln (z.B. Waschbenzin, Fleckentferner) behandelt wurden.
Lüften Sie die Wäschestücke erst einige Zeit. Der Wäschetrockner ist aus-
schließlich für Wäsche bestimmt, die mit Wasser gewaschen wurde.
Niemals den Wäschetrockner verwenden, wenn Sie glauben, dass dieser auf ir-
gendeine Art beschädigt ist. Sie sollten unter keinen Umständen versuchen, die
Maschine selbst zu reparieren.
TAE67-7.1
Version E2.0 DE 12/2014
Seite 5 von 28