7.2 Sortieren der Wäsche
Sortieren nach Pflegekennzeichen. Die Pflegekennzeichen bedeuten:
Trocknen im Wäschetrockner grundsätzlich möglich
Trocknen mit normaler Temperatur
Trocknen bei reduzierten Temperaturen
Trocknen im Wäschetrockner nicht möglich
Geben Sie keine feuchte Wäsche in das Gerät, die nicht laut Pflegekennzeichen
für die Trocknung in einem Trockner geeignet ist.
In diesem Gerät können alle Wäschestücke getrocknet werden, die entspre-
chend den Pflegekennzeichen trocknergeeignet sind.
Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht zusammen mit hellen Wäschestücken.
Die Textilien könnten abfärben.
Trocknen Sie Trikotwäsche und Strickwaren nicht mit dem Programm EXTRA.
Die Textilien können einlaufen!
Wolle und wollähnliche Textilien lassen sich mit dem Programm WOLLE trock-
nen. Vor dem Trockenvorgang sollten auch Textilien aus Wolle so gut wie mög-
lich geschleudert werden Trocknen Sie nur Wolltextilien zusammen, die ähnli-
che Eigenschaften bezüglich Material, Farbe und Gewicht aufweisen. Schwere
Wäschestücke aus Wolle sollten einzeln getrocknet werden
Wäsche Vorbereiten
Wäsche in den Trockner geben
Die Trommel befüllen
Grosse Teile mit kleineren Teilen mischen
Die Wäsche nicht „übertrocknen". Sie wird hart und könnte sich statisch aufla-
den.
7.3 Bedienblende
TAE67-7.1
Version E2.0 DE 12/2014
Seite 11 von 28