Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Wasserschäden; Beschreibung Spezieller Gefahren - Grunbeck GENO-mat F 500 H DS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Betriebspersonal
3.3 Bestimmungsge-
mäße Verwendung
3.4 Schutz vor Wasserschäden
3.5 Beschreibung
spezieller Gefahren
Bestell-Nr. 055 240 960 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240960_F 500-600-610-H.DOC
An der Anlage dürfen nur Personen arbeiten, die diese Betriebs-
anleitung gelesen und verstanden haben. Dabei sind insbesondere
die Sicherheitshinweise strikt zu beachten.
Die Anlage darf nur zu dem Zweck verwendet werden, der in der
Produktbeschreibung (Kapitel C) beschrieben ist. Diese Betriebsan-
leitung sowie die örtlich gültigen Vorschriften zum Trinkwasser-
schutz, zur Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit sind dabei zu
beachten. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch,
dass die Anlage nur in ordnungsgemäßem Zustand betrieben wird.
Eventuelle Störungen sind umgehend zu beseitigen.
Warnung! Zum Schutz des Aufstellortes bei Wasserschäden muss:
ein ausreichender Bodenablauf vorhanden sein, oder
a)
eine Wasserstoppeinrichtung (siehe Kapitel C, optionale Zusatzaus-
b)
stattung) eingebaut sein.
Warnung! Bodenabläufe, die an die Hebeanlage abgeleitet werden,
sind bei Stromausfall außer Funktion.
Gefahr durch elektrische Energie!  Nicht mit nassen Händen an
elektrische Bauteile greifen Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen-
teilen, Netzstecker ziehen! Schadhafte Kabel umgehend durch Fach-
kraft ersetzen lassen.
Gefahr durch mechanische Energie! Anlagenteile können unter Über-
druck stehen. Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch aus-
strömendes Wasser und durch unerwartete Bewegung von Anlagen-
teilen  Druckleitungen regelmäßig prüfen. Anlage vor Reparatur-
und Wartungsarbeiten druckfrei machen.
Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Trinkwasser!  Anlage nur
durch Fachbetrieb installieren lassen. Betriebsanleitung strikt be-
achten! Für ausreichenden Durchfluss sorgen, nach längeren Stand-
zeiten vorschriftsmäßig in Betrieb nehmen. Inspektions- und War-
tungsintervalle einhalten!
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie
sicher, dass alle notwendigen Arbeiten termingerecht durchgeführt
werden. Die Inspektionen dazwischen nehmen Sie selbst vor.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 H; DS/WS
®
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 600 h dsGeno-mat f 500 h wsGeno-mat f 600 h wsGeno-mat f 610 h dsGeno-mat f 610 h ws

Inhaltsverzeichnis