Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-mat F 500 H DS Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 H; DS/WS
2.2 Chlorverfahren
2.3 Bromverfahren
10
®
Abb. B-1: Chlorwirksamkeit
Chlor ist wegen seiner hohen Wirksamkeit wohl das am meisten ver-
wendete Desinfektionsprodukt. Das Gesamtchlor setzt sich aus dem
freien und gebundenen Chlor zusammen. Für den typischen „Hallen-
badgeruch" ist das gebundene, also verbrauchte Chlor (auch als
Chloramin) bekannt, verantwortlich. Das freie Chlor steht noch für die
Desinfektion zur Verfügung. Chlorprodukte gibt es in flüssiger oder
fester Form, granuliert oder in Tablettenform. Gebundes Chlor kann
durch Frischwasserzugabe reduziert werden, als Frischwasseraus-
gleich werden pro Woche 3 bis 5% des Beckeninhalts empfohlen.
Hinweis: Der ideale freie Chlorgehalt liegt bei 0,30 mg/l.
Elementares Brom (nur im privaten Bereich zulässig) ist wie Chlor ein
Halogen und somit hervorragend zur Desinfektion von Beckenwasser
geeignet. Anders als die Chloramine (gebundenes Chlor) sind die
Bromamine geruchlos und es ist kein sogenannter Hallenbadgeruch
nachweisbar. Brom hat eine ähnlich desinfizierende Wirkung wie Chlor.
Hinweis: Der ideale Bromgehalt im Privatschwimmbad liegt bei
1,50 mg/l.
Bestell-Nr. 055 240 960 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240960_F 500-600-610-H.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 600 h dsGeno-mat f 500 h wsGeno-mat f 600 h wsGeno-mat f 610 h dsGeno-mat f 610 h ws

Inhaltsverzeichnis