Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG 20 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Anheizen
Manueller Betrieb (Testen der Komponenten)
HK-Pumpe (Kesselkreispumpe)
Alarmton
Sprache
Pufferfühler
Werkseinstellung
Beschreibung der Arbeitsweise
Kessel geht in den Anheizmodus und fährt den
Lüfter stetig bis auf 100%. Dauer der
Anheizzeit 30 min.
1) Test Lüfterdrehzahl ( 0 - 100 %)
2) Test Lüfter (ein/aus)
3) Test Kesselkreispumpe (ein/aus)
4) Test Alarmsignal (ein/aus)
Festlegen der Einschalttemperatur der
Kesselkreispumpe 20 – 75 °C
Werkseinstellung 65 °C, Hysterese 2 °C
Abschalttemperatur in Abhängigkeit des
Pufferfühlers
Alarmsignal ein- bzw. ausschalten.
In der Werkseinstellung ist das Alarmsignal
aktiv.
Einstellung der jeweiligen Ländersprache
(Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch,
Polnisch, Dänisch, Schwedisch, Slowenisch)
Ist kein Pufferfühler aktiv, wird die Kessel-
kreispumpe anhand der Kesseltemperatur an-
und abgeschaltet. Ist der Pufferfühler aktiv
wird die Kesselkreispumpe anhand der
Temperaturdifferenz zwischen Kessel und
Pufferspeicher geregelt (Puffermanagement).
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvg 25Hvg 40Hvg 49

Inhaltsverzeichnis