Herunterladen Diese Seite drucken

Anleitung Für Fortgeschrittene - LGB 20410 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

steckte Glühlampe aus dem Sockel
ziehen. Neue Glühlampe einstecken.
Modell wieder zusammenbauen.
Innenbeleuchtung: Glühlampe mit
einer Pinzette aus der Fassung zie-
hen. Neue Glühlampe einstecken.
Austauschen des Haftreifens
- Jeweils zwei Schrauben unter dem
Modell an den Enden des
Getriebes lösen.
- Getriebe vorsichtig herausziehen.
- Kabel vorsichtig abziehen.
- Mit einen kleinen flachen
Schraubendreher den alten
Haftreifen entfernen:
- Den alten Haftreifen aus der Rille
(Nut) im Treibrad hebeln.
- Vorsichtig den neuen Haftreifen
über das Rad schieben und in
die Rille (Nut) des Rads einset-
zen.
- Überprüfen, dass der Haftreifen
richtig sitzt.
- Modell wieder zusammenbauen.
Ersatzteile
50010 Dampf- und Reinigungsöl
50019 Pflegeöl
51020 Getriebefett
63120 Stromabnehmerkohlen mit
Hülsen, 8 Stück
63218 Schleifkontakte, 2 Stück
68511 Steckglühlampe klar, 5 V,
10 Stück
ANLEITUNG FÜR
FORTGESCHRITTENE
MZS-Decoder on board
Programmieren der Funktionswerte
Zahlreiche Funktionen des Decoder
on board können individuell pro-
grammiert werden. Dazu werden
Funktionswerte in Registern (Con-
figuration Variables - CVs) mit einem
PC über das MZS-PC-Decoder-
6
programmiermodul 55045 program-
miert. Sie können die Funktionswerte
auch mit dem Universal-Handy
55015 programmieren.
Hinweise:
- Zum normalen Betrieb ist es nicht
notwendig, die Funktionswerte zu
ändern.
- Um bei Fehlprogrammierungen den
Auslieferungszustand der wichtig-
sten Register des MZS-Decoders
wieder zu programmieren, Funk-
tionswert 55 in Register CV 55 ein-
geben. Dabei wird auch die Lok-
adresse wieder auf den werkseiti-
gen Wert programmiert. Beim
Programmieren mit 55015 (in der
Anzeige erscheint "P --") aufeinan-
der folgend 6, 5 und 5 eingeben
und rechte Pfeiltaste drücken. Die
Anzeige zeigt erneut "P --": 5, 5 und
5 eingeben und nochmals rechte
Pfeiltaste drücken.
Programmiert werden folgende CVs:
Register Belegung
CV1
Lokadresse
CV2
Anfahrspannung
Spannungswert bei Fahrstufe 1 - falls Lok erst in höherer
Fahrstufe anfährt, Wert erhöhen.
CV3
Beschleunigung (1 = schnelle Beschleunigung,
255 = langsame B.)
CV4
Verzögerung (1 = schnelles Bremsen,
255 = langsames Bremsen)
Hinweis: Bei Programmierung mit Universal-Handy 55015 werden die folgenden CVs durch
Eingabe des zu programmierenden Registers in CV6 und dann Eingabe des Funktionswerts
in CV5 programmiert (siehe Programmierbeispiel unten).
CV5
Maximale Fahrpannung
Spannungswert für höchste Fahrstufe - wenn geringere
Höchstgeschwindigkeit gewünscht wird, Wert verringern.
CV5
nach Eingabe von CV6
Funktionswert im zu programmierenden Register
CV6
CV-Nr. des zu programmierendes Register
CV29
NMRA-Konfiguration
Bit-Programmierung
Bit 1: Fahrtrichtung, 0 = normal, 1 = invers [0]
Bit 2: Fahrstufen, 0 = 14 (LGB), 2 = 28 [0]
Bit 3: Analogbetrieb, 0 = gesperrt, 4 = möglich [4]
Bit 4: nicht besetzt [0]
Bit 5: Fahrstufentabelle, 0 = werkseitig programmiert,
16 = vom Anwender programmiert [0]
Bit 6: Adressbereich, 0 = 0-127 (LGB), 32 = 128-10039 [0]
Zum Programmieren die Werte für die einzelnen Bits
addieren und das Ergebnis als Funktionswert programmieren.
Hinweis: Um eine Lok auf inverse Fahrtrichtung zu
programmieren (z. B. F7 A-B-A-Kombination),
Funktionswert 5 programmieren
Achtung! Lokadressen 128-10039 und 28 Fahrstufen sind
nicht mit dem LGB-MZS verwendbar
CV49
Spannungswert für Funktionsausgang F1
(Lokspezifisch, nicht verändern, da sonst Funktionen
beeinträchtigt oder zerstört werden können)
CV50
Spannungswert für Lichtausgänge (siehe CV49)
CV51
Schalttaste für Funktionsausgang F1
0 = Lichttaste 9
1 = Taste 1 (Tasten 2-8 nicht belegt)
9 = Taste 1 (Tasten 2-8 ebenfalls belegt)
10 = Taste 2
11 = Taste 3
12 = Taste 4
13 = Taste 5
14 = Taste 6
15 = Taste 7
16 = Taste 8
64 = Lichttaste 9 (ein nur bei Rückwärtsfahrt)
65 = Taste 1 (ein nur bei Rückwärtsfahrt)
Bereich
Werkseitige
Einstellung
(00-22)
[3]
(0-255)
[5]
(1-255)
[3]
(1-255)
[3]
(1-255)
[255]
[4]
(1-32)
[32]
(1-32)
[5]
[1]
7

Werbung

loading