Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick
Kopfzeile
(6) Control-Bereichs-Button: Zeigt bzw. versteckt den Control-Bereich, mit dem Sie die Parame-
ter-Zuweisungen des Control-Bereichs Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Keyboards für je-
des Preset individuell anpassen können. Details dazu finden Sie in Abschnitt
↑4.3, Plug-in-Pa-
nel.
(7) +-Button: Schaltet das geladene KOMPLETE-Instrument zwischen Default-View und Additi-
onal-View um. Nutzen Sie das KOMPLETE-KONTROL-Menü (3), um den Edit View zu öffnen.
Details dazu finden Sie in Abschnitt
↑2.2.4, Instrumenten-Views
Auswählen.
(8) Keyboard-Display: Zeigt das aktuell angeschlossene KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Key-
board an, S25, S49, S61 oder S88. Wenn mehr als eine Instanz der KOMPLETE-KONTROL-
Software laufen (zum Beispiel in einer Host-Anwendung), klicken Sie hier, um Ihr KOMPLETE-
KONTROL-S-SERIES-Keyboard mit der gewünschten Instanz zu verbinden.
(9) Transport: Mit den Transport-Bedienelementen starten, stoppen und resetten Sie die inter-
ne Clock. Wenn KOMPLETE KONTROL als Plug-in in einer Host-Anwendung läuft, folgt der
Transport automatisch dem Transport des Hosts und diese Funktionen sind ausgegraut. Details
dazu finden Sie in Abschnitt
↑2.4.1, Transport- und
Navigations-Bedienelemente.
(10) Tempo: Zeigt das Tempo in BPM (Beats Per Minute) an. Ziehen Sie den Wert mit der
Maus hoch oder runter oder geben Sie nach einem Doppelklick über die Rechner-Tastatur ei-
nen neuen Wert ein, um das Tempo zu ändern. Wenn Sie KOMPLETE KONTROL als Plug-in in
einer Host-Anwendung laden, wird es automatisch mit zum Tempo des Hosts synchronisiert
und der Tempo-Wert wird grau dargestellt. Details dazu finden Sie in Abschnitt
↑2.4.1, Trans-
port- und
Navigations-Bedienelemente.
(11) Lautstärke-Steuerung und Meter: Stellen Sie hier die Gesamtlautstärke von KOMPLE-
TE KONTROL ein. Das Pegel-Meter zeigt den aktuellen Pegel des Ausgangssignals an. Sie kön-
nen Die Gesamtlautstärke der aktiven KOMPLETE-KONTROL-Instanz auch über das Keyboard
steuern, indem Sie
SHIFT
drücken und gleichzeitig den BROWSE-Encoder drehen. So stellen
Sie den Pegel in Schritten von 0,5 dB zwischen -30 dB und +10 dB ein. Unter -30 dB ist die
Lautstärke-Regelung exponentiell skaliert und verringert den Ausgangs-Pegel schnell bis zur
absoluten Stille.
(12) CPU-Meter: Zeigt die aktuelle Last auf dem Prozessor Ihres Computers an und wird dau-
ernd gemessen; der Wert sollte 70 % nicht übersteigen, um Klick-Geräusche und Aussetzer zu
vermeiden.
(13) !-Button: Ein Klick auf den !-Button deaktiviert die komplette Klangverarbeitung von
KOMPLETE KONTROL.
KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 94