Die ADVANCED-Parameter auf dem Keyboard.
Retrigger
Der erste ADVANCED-Parameter, Retrigger, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem
Keyboard ist er Drehregler 1 im Control-Bereich zugewiesen, wenn
ARP EDIT
angewählt ist. Retrigger bestimmt die Anzahl von Steps in der Arp-Sequenz, nach
der die Sequenz wieder von vorne beginnt und zwar unabhängig von der Anzahl der Töne in der
Sequenz.
Zum Beispiel:
▪ Wenn die Arp-Sequenz aus einem 5-Noten-Zyklus besteht (1 - 2 - 3 - 4 - 5) und
auf 3 gesetzt wird, gibt der Arp 1 - 2 - 3 - wiederhole aus.
▪ Wenn die Arp-Sequenz aus einem 5-Noten-Zyklus besteht (1 - 2 - 3 - 4 - 5) und
auf 8 gesetzt wird, gibt der Arp 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 1 - 2 - 3 - wiederhole aus.
Pausen werden in einer
▪ Wenn die Arp-Sequenz aus 6 Tonhöhen besteht, die
- Pause ist und
Retrigger
aus.
Repeat
Der zweite ADVANCED-Parameter, REPEAT, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem
Keyboard ist er Drehregler 2 im Control-Bereich zugewiesen, wenn
ARP EDIT
angewählt ist.
wiederholt werden.
Zum Beispiel:
▪ Wenn die Arp-Sequenz aus einem 3-Noten-Zyklus besteht (1 - 2 - 3) und
setzt wird, gibt der Arp 1 - 1 - 1 - 2 - 2 - 2 - 3 - 3 - 3 - wiederhole aus.
Sequence
als Steps behandelt:
auf 5 gesetzt wird, gibt der Arp 1 - 2 - 3 - Pause - 4 - wiederhole
Repeat
bestimmt, wie oft die einzelnen Steps in der Arp-Sequenz
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play
PAGE
2 des Edit-Modus
Sequence
1 - 2 - 3 - Pause - 4 - 5 - 6
PAGE
2 des Edit-Modus
Repeat
KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 263
Arp-Parameter
Retrigger
Retrigger
auf 3 ge-