TIPPS FÜR PERFEKTEN KAFFEEGENUSS
• Für aromatischen Kaffee ist es wichtig, die Kaffeemaschine sauber zu halten. Reinigen
Sie das Gerät regelmäßig, so wie im Abschnitt „PFLEGE UND REINIGUNG" beschrieben.
Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser zum Kaffeekochen.
• Bewahren Sie Kaffeepulver an einem kühlen und trockenen Ort auf. Wenn Sie eine
Packung Kaffeepulver geöffnet haben, verschließen Sie sie anschließend fest und
lagern Sie sie im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten.
• Für einen optimalen Geschmack sollten Sie ganze Kaffeebohnen kaufen und diese vor
dem Aufbrühen fein mahlen.
• Verwenden Sie Kaffeepulver nicht zweimal, da dies das Aroma deutlich reduziert. Es
ist nicht zu empfehlen, Kaffee wieder aufzuwärmen, da Kaffee unmittelbar nach dem
Aufbrühen am besten schmeckt.
• Reinigen Sie die Kaffeemaschine, wenn es durch Über-Extraktion zu öligem Kaffee
kommt. Wenn auf der Oberfläche von frisch aufgebrühtem, schwarzem Kaffee kleine
Öltröpfchen zu sehen sind, liegt dies daran, dass aus dem Kaffeepulver Öl extrahiert
wurde.
• Dies kann bei stark gerösteten Kaffeesorten häufiger vorkommen.
REKLAMATIONSRECHT
Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
25