• Um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Fassen Sie dabei immer am Stecker an. Ziehen Sie
niemals am Kabel.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen
Gebrauch. Bewahren Sie es in einer trockenen Umgebung auf.
• Wird das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern verwendet,
ist eine sorgfältige Beaufsichtigung erforderlich.
• Seien Sie vorsichtig, um, sich nicht am heißen Dampf zu verbrennen.
• Drehen Sie zum Ausschalten den Schalter auf „Off" und ziehen Sie
anschließend den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät niemals ohne Wasser laufen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Kanne Anzeichen von
Sprüngen aufweist. Verwenden Sie die Kanne nur mit diesem Gerät.
Verwenden Sie die Kanne vorsichtig, da sie sehr zerbrechlich ist.
• Stellen Sie eine heiße Kanne nicht auf nasse oder kalte Oberflächen.
• Benutzen Sie keine Kannen mit Rissen oder mit lockerem oder
beschädigtem Griff.
• Wird der Deckel während des Aufbrühens entfernt, kann es zu
Verbrühungen kommen.
• Einige Teile des Geräts heizen sich im Betrieb stark auf. Berühren Sie
diese nicht mit der Hand. Nutzen Sie nur die Handgriffe oder Knäufe.
• Lassen Sie die Kanne niemals leer auf der heißen Kochplatte stehen,
da die Kanne sonst zerbrechen kann.
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und in vergleichbaren
Umgebungen vorgesehen, wie etwa:
- in Küchenbereichen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
- Arbeitsumgebungen
- in Bauernhäusern
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen
- in vermieteten Privatzimmern.
• Verwenden Sie es nicht im Freien.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie
unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zu einem sicheren Gebrauch
WARNHINWEIS!
Wenn die Vorschriften nicht befolgt werden, kann ein Unfall
zu gravierenden Verletzungen oder Sachschäden führen.
21